Was passiert wenn man in der Schule umkippt?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich räum mal alle Gerüchte weg. Mir ist das zweimal passiert, das letzte mal ist erst vor sehr kurzer Zeit passiert.

Mir ist plötzlich total schwindlig geworden, und unsere Lehrerin hat sofort die Sanis gerufen (was meiner Meinung nach voll unnötig war). Dann haben die bisschen mit ihren Geräten an mir rumgebastelt (unter anderem Blutzucker gemessen, und ich hab Angst vor Spritzen und Nadeln und hab erstmal sehr hysterisch rumgeschrien). Meine Freundinnen und meine Lehrerin sind die ganze Zeit dagewesen und haben sich um mich gekümmert. Dann haben sie meine Mutter angerufen ob sie kommen kann. Dann haben sie mit mir gewartet und Meine Mutter hat mich mit heim genommen, weil ich nicht ins Krankenhaus wollte.

Das andere Mal war letztes Jahr im Sommer, da hat mein Lehrer mich einfach nur ins Krankenzimmer geschickt und nach zehn Minuten wieder abgeholt.

Es kommt natürlich darauf an, ob auf den ersten Blick ein Zusammenhang zwischen dem "Umkippen" und der Gesamtsituation besteht. Ich gehe jetzt mal davon aus, das eine Person ohne erkenntlichen Grund zusammen bricht. Zunächst einmal achten, ob sie noch atmet (zumindest Augenscheinlich), Puls sofort versuchen zu ertasten. Stabile Seitenlage, bei Atemstillstand Wiederbelebungs Maßnahmen beginnen. Zeitgleich sofort einen Notruf tätigen. Die Mitarbeiter vom Rettungsdienst sind dermaßen gut geschult, das es einem so leicht wie's nur eben geht gemacht wird. Sollte die Person eingetrübt sein, muß man versuchen, sie anzusprechen. Möglichst Panik vermeiden, tröstend in kurzen Sätzen verständlich machen, das Hilfe unterwegs ist. LG...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bei Ohnmacht wird immer der Krankenwagen gerufen. Bis dahin kümmern sich die Lehrkraft bzw. der Schulsanitätsdienst und den Schüler. Das Sekretariat informiert die Eltern, die dann direkt zum Krankenhaus fahren, in das der Schüler gebracht wird. Dort folgen dann die entsprechenden Untersuchungen.


Miaschtler  25.02.2022, 20:17

ich habe mich strikt geweigert das ich nicht ins Krankenhaus will (meine Mama hat mich dann mit nach Hause geholt) ich hab auch meine Lehrerin unter Tränen angefleht das sie nicht den RTW ruft aber sie hats trotzdem gemacht

0
WECoyote  25.02.2022, 21:37
@Miaschtler

Das ist egal. Du bist schließlich nicht umsonst umgekippt. Lehrer haben eine Fürsorgepflicht und er ist deine Lehrerin pflichtbewusst nachgekommen.

1

Hängt vermutlich etwas von der jeweilige Situation ab (Vorgeschichte der Person, mögliche Ursachen, etc.), bei uns wurde es aber meistens so gehandhabt:

Die Schulsanitäter werden ausgerufen und der Schüler wird im Sanizimmer beobachtet. Sollte sich etwas verschlechtern, wird dieser zum Arzt/Krankenhaus gebracht - ist nach einer kurzen Ruhezeit wieder alles in Ordnung, geht es zurück zum Unterricht. Alternativ könnte man sich auch abholen lassen.

Ein Krankenwagen wird gerufen und die Eltern.

Wenn man wieder zu sich kommt und keine Verletzungen hat, kann man nach Hause gehen und muss nicht ins Krankenhaus.

Es wird aber empfohlen, dass man zum Hausarzt geht und das abklären lässt.


Miaschtler  25.02.2022, 18:18

Naja fast

0
Miaschtler  25.02.2022, 19:27
@ripleben

ich bin auch erst fast umgefallen und ich wollte auf keinen Fall das der RTW kommt aber meine Lehrerin hat ihn einfach geholt. Ein ander mal hat mein Lehrer mich ins Krankenzimmer geschickt und dann wieder in den Unterricht gesetzt

0
ripleben  25.02.2022, 19:28
@Miaschtler

Und was war nun an meiner Antwort nicht korrekt? Offensichtlich handelt jeder Lehrer etwas anders.

0