Was passiert wenn keiner mehr wählt?
Ich beschäftige mich eigentlich nie mit Politik aber in Deutschland gibt es ja keine Wahlplicht.Da frage ich mich was passieren würde wenn in Deutschland keiner wählen geht?(Wir bestimmt nicht passieren aber die Frage ist eh nur aus Interesse)
Würde die gleiche Partei weiter regieren?Aber das wäre ja dann unfair für die anderen Parteien weil sie gar keine Chance hätten.
4 Antworten
Wenn wirklich niemand wählt, was praktisch unmöglich ist weil es ja Kandidaten und Wahlhelfer gibt, ist die Wahl warscheinlich ungültig und wird wiederholt und bis dachin bleibt die bestehende Regierung im Amt.
dann können sich die Politiker immer noch selber wählen. Sie dürfen sogar dann noch wählen wenn sie selber der Kandidat sind. So könnte zum Beispiel Kanzler Scholz sich mit seiner Zweitstimmer selber wählen wenn er nochmal kandidieren sollte.
Da das nie passieren würde (mindestens die betreffenden Parteimitglieder würden ja ihre Partei wählen) ist die Frage eigentlich obsolet.
Es käme dann ja aus oben genannten Gründen irgend eine Mehrheit zustande.
Menschen wie LottoOtto99 und ich werden unsere Mitbestimmung immer wahrnehmen und zur Wahl gehen, manchmal auch Briefwahl, in Zukunft vielleicht auch online-Möglichkeiten in Anspruch nehmen.