Was passiert wen man so tut als wäre man krank?
In meiner Ausbildung hatte ein Schüler dem Lehrer die Frage gestellt was passiert wenn man so tut als wäre man krank aber es sich dann herzustellen das man doch nicht krank war sondern er tat es nur um urlaub zu nehmen oder einen Tag auszuruhen?.Kann man wegen sowas gekündigt werden?.
2 Antworten
Das ist dann letztendlich Betrug und somit potentiell auch strafrechtlich relevant. Ein nachsichtiger Arbeitgeber gibt einem dafür vielleicht nur eine Abmahnung, ein weniger nachsichtiger Arbeitgeber kann aber auch direkt eine Kündigung aussprechen. Ebenfalls erhält man für solche Tage natürlich keine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.
Es ist wirklich eine absolut dumme Idee, sowas zu tun! Wenn man im Job frei möchte oder auch mal aus akuten Gründen sehr spontan einen Tag frei braucht, dann beantragt man rechtzeitig vorher Urlaub oder redet man mit seinem Arbeitgeber und erarbeitet gemeinsam mit diesem eine Lösung dafür. Bei akuten, spontanen Tagen ist es dabei immer empfehlenswert, auch die Perspektive des Arbeitgebers mitzudenken und einen Vorschlag zu bringen, wie das ungeplante Fehlen aufgefangen werden kann, zum Beispiel, indem man vorher selbst mit der Person spricht, die einen vertreten müsste, dass sie das an dem Tag auch tut.
Zuerst wird man abgemahnt - und dann bei Wiederholung gekündigt.