Was passiert mit einem Astronauten, wenn er während eines Weltraumspaziergangs, den Helm abnimmt?
Platzt dann sein Kopf ?
7 Antworten
Die Frage hatten wir schon etliche Male! Nein, es ist kein Comic und da platzt nichts. Was stattdessen passiert, oben rechts steht die Schaltfläche "suchen"
Natürlich kann bei einem plötzlichen Druckausgleich die Lunge platzen. Ob die Kraft ausreicht um den ganzen Körper zu zerreißen weiß ich nicht aber ähnliches ist eben doch schon Tauchern bei einem Unfall in der Druckausgleichskammer passiert. Das Trommelfell platzt übrigens auch ziemlich schnell.
Er wird ersticken, und sonst gar nichts - die NASA hat das schon einmal beantwortet:
http://imagine.gsfc.nasa.gov/docs/ask_astro/answers/970603.html
Hallo,
sicherlich hast du jetzt die von Hollywood bekannten Bilder im Kopf mit dem zerplatzenden Kopf usw., aber die Realität sieht da ein wenig anders aus.
Im Weltall ist es kalt, also erfriert man umgehend, stimmts? Nein, nicht ganz. Wärmetransport erfolgt über Strahlung, Leitung und Konvektion. Im All herrscht nahezu Vakuum, also gibt es dort nur ganz wenige Teilchen die die Wärme transportieren können. Konvektion - das sollte bei einem Astronauten wegfallen :-) Bleibt also nur die Wärmestrahlung übrig. Das heißt, dass dein Körper Wärme abstrahlt und da dauert es ca. 30 Minuten bis es kritisch wird für dich.
Das Blut fängt an zu kochen weil es keinen Druck gibt, richtig? Auch nicht ganz richtig. Das Blut befindet sich in einem geschlossenen Kreislauf im Körper - von daher fängt das nicht so einfach an mit kochen.
Der Kopf zerplatzt weil der Druck von außen fehlt - stimmt auch nicht. Im All herrscht ein Druck von 0 Bar. Hier auf der Erde haben wir 1 Bar. Das ist so ein Unterschied als ob jemand 10 m tief tauchen würde. Hast du schon mal gesehen, dass jemanden der Kopf platzt wenn er auftaucht? Ich jedenfalls nicht.
Das Problem welches aber sofort eintritt ist der Sauerstoffmangel. Wird das Gehirn nicht permanent mit frischem Sauerstoff versorgt, tritt Bewusstlosigkeit ein - da es keinen Sauerstoff im All gibt, wirst du also ersticken.
Kommt drauf an wie plötzlich das passiert. Wenn zB. die Scheibe des Helmes berstet und ein schneller Druckausgleich stattfindet, kann die Lunge des Astronauten platzen. So was in der Art ist bei einem Tauchgang mal passiert. Dabei saßen die Leute in einer Druckausgleichkammer. Die Überreste der Taucher konnte man von den Wänden abkratzen.
Geschieht der Druckausgleich langsam saugt das Vakuum die Luft auf den Lungen und man hat keine Chance sich dagegen zu wehren. Es Verdampfen zudem alle Flüssigkeiten auf der Haut und im Mund. Ganz ohne Luft in der Lunge dauert es nur wenige Sekunden bis die Bewusstlosigkeit eintritt. Der Mensch erstickt.
Mehr zu dem was mit den Tauchern passiert ist findet sich unter dem Suchbegriff "Byford Dolphin Incident".
Nein, denke nicht. Der Kopf würde verstrahlt werden, da im Weltraum die Strahlung sehr extrem ist. Und ausßerdem gäbe es wohl ein Problem mit der Atmung... ;o)