Was meint ihr zu diesem Bild?
Was haltet ihr von diesem Bild? Macht es einen guten Eindruck? Ich musste leider die Auflösung runterschrauben, um es hier einstellen zu können, daher hat es nicht die maximale Schärfe. Ich habe es mit meiner Canon EOS 80D mit dem Canon EF 100mm L Macro geschossen (1/1250, f13, ISO400 + Blitz). Habt ihr Tipps, was ich in Zukunft besser machen könnte/Erfahrungswerte auf dem Gebiet, die weiterhelfen, wenn ich in Zukunft gute Bilder schießen möchte?
4 Antworten
Technisch könnte man höchstens anmerken, dass die Schärfe nicht ganz auf den Augen des Froschs liegt, sondern auf der Nase. Dadurch ist dann auch viel von den Tannennadeln im Schärfebereich. So klitzekleine Fehler tragen dann entschieden zur Bildwirkung bei, weil man ständig auf die Tannennadeln schaut, die knackscharf sind.
Bei einem Tier/Menschen immer drauf achten, dass der AF Punkt auf den Augen liegt. Bei so ruhigen Motiven hast du sogar Zeit manuell zu fokussieren und mit der Bildschirmlupe zu schaun ob es passt.
Ansonsten siehts gut aus. 👍
Das Bild gefällt mir eigentlich ganz gut. Nur finde ich, dass es besser aussehen würde, wenn das Holz(?) über dem Frosch nicht fokussiert wäre.
Meiner Meinung nach sollte der Fokus auf dem Frosch und evtl. noch ein wenig auf dem Boden vor dem Frosch liegen.
Aber falls ich dieses Bild zufällig im Internet finden würde, würde ich es als Hintergrundbild verwenden (;
Der Schärfebereich könnte noch weiter nach hinten gehen. Finde es bei sowas immer gut, wenn der ganze Kopf und Augen scharf sind, wenn schon keine durchgängige Schärfe möglich ist.
Irgendwie stören mich die Tannennadeln und lenken ab. Ich denke ich hätte es so nicht fotografiert unbedingt, sondern eher gewartet bis das Laichgeschäft stattfindet. Wenn die im Wasser sind halt man teils weniger störende Elemente und teils auch nette Spiegelungen. Das Licht ist auch meist besser, da der Wald zu der Zeit nicht viel Laub hat. Hier wirkt es auch so wie geblitzt...zumindest wirkt das Licht nicht natürlich.
Das Bild ist doch schon mal gut.
Du musst einfach weiter lernen. Hilfe zum Lernen gibt es doch sehr viel:
https://www.canon.de/get-inspired/tips-and-techniques/capturing-motion/