Was macht ihr, wenn ihr sturmfrei habt? Bzw. was habt ihr gemacht?

Grinsekater1812  16.12.2023, 10:34

Was machst du denn so ?

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 10:40

Musik, laut Musik ^^. Schau vllt mal bei der Antwort von Purple Ocean nach, da habe ich einiges geschrieben.

Auf jeden Fall spiele ich häufig stundenlang Geige ^^. Oder ich esse ^^.

Grinsekater1812  16.12.2023, 10:42

Ja, ok, das mache ich. 'Essen'...ist das ein Problem ohne dass du 'sturmfrei' hast?

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 10:43

Ja, weil mir dann meine Eltern vorschreiben können, was und wie viel ich esse xD.

Grinsekater1812  16.12.2023, 10:45

Hm, das hört sich nicht so gut an, für mich jetzt...als einer der nun essen kann, was er will...aber man legt sich sich ja selbst eine Zensur auf, was die Menge betrifft....

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 10:54

Ja, das stimmt auch wieder! Aber vielleicht nehme ich mir ja lieber zwei Kekse als einen 🤷🏻‍♀️. Joa, vielleicht nicht ganz so schlecht, wenn ich mal weniger esse… xD

Grinsekater1812  16.12.2023, 10:58

Aber ich bitte dich...wirst du denn reglementiert, wenn du z.b. mehr nimmst als du möchtest...so indirekt oder direkt?

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 11:03

Hm…

Ich kriege dann eher Ärger…Oder gesagt „Iss mal was Gescheites, du kannst nicht die ganze Zeit nur z. B. Kekse essen!“

Aber es ist nunmal so, man hat manchmal nur Lust, zu essen.

Grinsekater1812  16.12.2023, 11:09

Ja, das kann ich wirklich nachvollziehen.^^ Musst dir halt ein paar Kekse geheim halten.^^ Aber ich denke, der Gedanke ist dir auch schon gekommen.^^?

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 11:13

Ja^^
Du willst nicht wissen, wie es hier aussieht. Man sieht‘s so ein bisschen, dass hier Kekse konsumiert wurden^^

Den Gedanken hatte ich recht früh. Vorräte muss man anlegen^^

Grinsekater1812  16.12.2023, 11:20

Auf Dauer geht das nicht gut, das muss dir hoffentlich klar sein, oder? Nicht nur wegen den Keksen als solche, es scheint auch anderes im argen zu liegen...?

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 11:22

Ja, das ist mir klar…

Sehr vieles, was zur Zeit ist, sollte auf Dauer nicht gehen…

Grinsekater1812  16.12.2023, 11:33

Ja, das glaube ich auch schon eine geraume Zeit. Aber...helfen kann ich dir wahrscheinlich nicht, und du willst das auch nicht...und das kann ich verstehen...

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 11:33

Ich denke, gutefrage hilft schon etwas. Aber manchmal kann‘s auch das Gegenteil bewirken…

Ich wüsste zumindest nicht, wie man mir helfen könnte.

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • mit Lautsprecher Musik hören (aber nicht zu laut, Nachbarn lassen grüßen) und dabei durchs ganze Haus tanzen und singen hahahhaha
  • mit meiner Besten Freundin telefonieren
  • Rezepte, DIYs, Zeichenideen usw. ausprobieren
  • aufräumen
  • auf gutefrage rumhängen
  • Netflix schauen

Ich genieße es eigentlich immer total, alleine zu sein hahahaha

(Habe gerade lustigerweise auch sturmfrei)


Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 15.12.2023, 22:10

Ach, die lieben Nachbarn haha

Ist bei mir aber so ähnlich irgendwie.

Das ist toll, dann viel Spaß! Sturmfrei ist immer gut!

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 09:41
@PurpleOcean

Also das mit der Musik könnte vielleicht auch auf mich zutreffen 👀. Aufräumen mache ich dann auch häufig (manchmal auch nebenbei). Auf gutefrage hänge ich auch häufig rum, wenn ich sturmfrei habe. Oder ich schau mir einen Film/eine Serie an.

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 10:44
@Grinsekater1812

Kommt drauf an. Wenn ich Lust habe, warum nicht?! Und natürlich, wenn ich gute Laune habe ^^

Grinsekater1812  16.12.2023, 10:47
@Bergliebhaberin

Und...hast du oft gute Laune...aber ich vermute mal, das hält sich in Grenzen...oder habe ich damit so unrecht?

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 10:57
@Grinsekater1812

Ja, zur Zeit hält sich das eher in Grenzen, aber ja, schon öfter.

Aber laut und lange Geige spiele ich schön öfter ^^

Grinsekater1812  16.12.2023, 11:01
@Bergliebhaberin

Ja, ich habe das schon vor geraumer Zeit mitbekommen, dass es bei dir zur Zeit eine einzige Achterbahnfahrt zu sein scheint...es ist nicht so, dass ich das nicht bemerken würde.^^ Ich kann auch zwischen den Zeilen lesen.^^

Grins...ich hatte in meiner Jugend nicht sturmfrei als solches. Das lag aber daran, es war eine andere Zeit, und zwar, man glaubt es kaum, ich war schon mit 15 Jahren nicht mehr oft zu Hause. Ich war da schon....Heute sagt man 'Azubi'....und habe viel im Internat zugebracht, auch manchmal Wochenende. Also um es auf den Punkt zu bringen...ich brauchte keine 'sturmfreie Bude'. Die hatte ich auch ohne dass meine Eltern nicht zu Hause waren. Ich habe faktisch nie eine solche Bude gehabt. Ich habe sie mir einfach selbst erschaffen. meistens außerhalb meines 'zu Hause'. Das war eine coole Zeit, hat mich früh geprägt, selbstständig zu sein, auch was das 'feiern' anging. Du siehst also, auch in dieser Hinsicht kann ich da so gar nicht mitreden. Ich hatte eben schon mit 15 mein 'eigenes' Leben, sozusagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 16.12.2023, 10:26

Das könnte ich auch mal ausprobieren. Also mir eine solche „Bude“ zu erschaffen ^^. Ein guter Tipp.

Schönen Samstag dir!

Auf GuteFrage rumhängen oder Netflix schauen

Wenn tatsächlich mal alle Kids und Enkel garantiert bei sich zuhause bleiben --ich also quasi "sturmfrei" habe -- nehme ich Verschönerungsarbeiten oder Aufräumarbeiten in der Wohnung vor.

Zwar könnten die mir auch helfen, aber ich habe meist mehr 'Sinn dafür, wenn sonst niemand da ist, UND ich nicht damit rechnen muss, dass jemand kommt.


Ich bin Musiker und spiele schon seit 6 Jahren mein Instrument. Aber noch viel besser ist es zu singen und sich selbst dabei zu begleiten. Jedoch möchte ich nicht, dass jemand das hört und mache es deswegen immer dann wenn ich absolut sichergehen kann, das ich alleine bin. 😏


Alinarecla1011  06.01.2024, 08:58

Bei mir so ähnlich, ich spiele schon seit acht Jahren Klavier also eigentlich seit ich ein Jahr alt bin) und improvisiere immer ganz gern oder komponiere eigen Stücke. Aber mich stört es manchmal einfach dass meine Eltern zuhören da sie auch Klavierlehrer sind, und mein Papa würde sofort sagen:,, Oh, möchtest du mir dein Stock mal Vorspielen? Soll ich dir ein wenig helfen?…“

Desseegen übe ich meist Klavier oder Querflöte wenn ich allein bin. Problem.: mein beiderseits meistens auch daheim, den stört es zwar nicht,, aber es stört mich…

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 22.12.2023, 07:36

Ih ja, das kenne ich!

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 22.12.2023, 14:50
@Bergliebhaberin

*Oh haha

Ja, das stimmt schon manchmal! Bei mir wissen vielleicht ein bis zwei Leute davon.

Wolfen369  22.12.2023, 17:28
@Bergliebhaberin

In der Musikschule hätte ich keine Schwierigkeiten davon zu erzählen, sofern jemand fragt. Eigentlich muss ja auch nicht jeder immer alles wissen..

Wie lange singst Du denn schon?

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 22.12.2023, 17:40
@Wolfen369

Ja, in meinen Musikklassen (Orchester und Chor) hätte ich auch keine Schwierigkeiten, das zu sagen, aber jedem was zu sagen fände ich auch keine gute Idee!
Singen tu ich erst seit diesem Jahr aktiv (Bin seit diesem Schuljahr im Chor [Ich wollte vorher nicht, da die in der Unterstufe so komische Lieder singen und das auch eher „Spaß“ ist.].) Vor ein paar Jahren war ich mal in einer Musik-AG, aber wegen Corona war ich dann leider nicht mehr da. Privat singe/sang ich aber schon öfter.

Puh, da müsste ich überlegen. Als kleines Kind habe ich natürlich auch schon gesungen, aber jetzt nicht wirklich „professionell“ (Falls man das so nennen kann.). Ich würde sagen, dass das vier bis fünf Jahre sind.

Du?

Wolfen369  22.12.2023, 19:48
@Bergliebhaberin

Ich spiele schon seit 6 Jahren Akkordeon, bin auch damit ein wenig rum gekommen und werde von Leuten angesprochen die ich gar nicht kenne. Eines Tages war ich allein Zuhaus und wollte Mal so probieren wie es eigentlich ist zu singen. Ich habe viele schöne Lieder aus meinem Buch für mich selbst gesungen und war wirklich erstaunt wie toll diese Erfahrung ist. Jedoch muss das auch nicht unbedingt jeder wissen, schließlich war es nur so für mich einmal oder mehrmals.

Ob ich wirklich professionell singen kann, kommt ganz drauf an. Tiefere Töne sind für mich einfacher, als höhere und trotzdem macht es mir Spaß. Bisherig habe ich nicht überlegt einem Chor oder etwas ähnlichem beizutreten, aus zeitlichen Gründen auch. Ich singe lieber für mich alleine und wenn die Zeit reif ist, dann werde ich auch Mal irgendwo etwas mitsingen. Jedoch erst nach der Werbung. Zunächst genieße ich die Zeit im Orchester/ Quartett.

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 22.12.2023, 22:12
@Wolfen369

Cool! Du bist im Orchester? Seit wann bist du im Orchester? Oder ist das eher ein Quartett, so wie du geschrieben hast?

Das hört sich auf jeden Fall spannend an!

Wolfen369  22.12.2023, 22:21
@Bergliebhaberin

Es kommt häufig auf die Anzahl der Leute an. Bei dem letzten großen Konzert waren wir mehr als 100 Leute. Es war anstrengend genug..

Ich bin dort schon seit Dezember letzten Jahres, ich wurde dann sofort aufgenommen. Seitdem begannen erst die großen Konzerte.

Wolfen369  22.12.2023, 23:15
@Bergliebhaberin

Ja, das ist es. Ich bedanke mich für das Interview und wünsche noch einen schönen Abend! :)

Natürlich kannst Du weiterhin Fragen stellen, wenn Du möchtest. Mir fällt leider gerade gar nichts mehr ein, aber bestimmt kommt mir der Gedanke noch in den Sinn. Etwas wollte ich bestimmt noch wissen, wenn ich doch nur wüsste was es war..

Bergliebhaberin 
Beitragsersteller
 22.12.2023, 23:16
@Wolfen369

Ich sage auch danke für das spannende Interview und wünsche ebenfalls noch einen schönen Abend und eine gute Nacht!

Mir fällt gerade nichts mehr ein, aber bestimmt bald mal wieder! Nicht schlimm, passiert jedem mal. :)