Was macht ein Polizeibeamter wenn ein Gesetz erlassen wird, das er völlig entgegen seiner Überzeugung durchsetzen muß?

4 Antworten

Sie dennoch durchsetzen, auf einen anderen Posten versetzen lassen wo er damit nichts zu tun hat oder kündigen.

Du kannst ja auch nicht bei jedem anderen Job dein eigenes Ding machen, wenn der Chef was anderes möchte als du. Bei manchen Dingen mag das funktionieren, aber sicherlich nicht bei allen.

Er hat dann ja nur 3 Optionen

1. Es trotzdem umsetzen

2. Es quasie ignorien oder extrem lasch durchsetzen

3. Kündigen

Als Polizist muss er dem Staat gegenüber loyal sein. Das hat er mit seinem Amtseid geschworen. Sieht er sich in einem Gewissenkonflikt und will sich nicht daran halten, kann er seinen Dienst quittieren. Tut er das nicht, muss er das tun was ihm befohlen ist. Der Polizist ist Staatsdiener und muss dem Gesetz gehorchen. Anders geht das nicht.

Amtseid oder auch Diensteid genannt

„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, Verfassung und Recht wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe. “

"So wahr mir Gott helfe" kann er weglassen.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen

Trotzdem durchsetzen oder Dienst quittieren.