Was mache ich mit diesem loch in meiner wand?
Hallo, ich habe in meinen Zimmer einen Ofen stehen , der zwar nie angemacht werden soll, aber trotzdem stehen bleiben soll. Dadurch entsteht durch das Rohr so ein Loch in meiner Wand (siehe Foto). Jedoch ist mein Zimmer auch echt hellhörig dadurch was auch doof ist. Was kann man dagegen machen bzw wie kann man das loch vllt zumachen ( man miss es später wieder aufmachen können) Vielen Dank für eure Ideen!
LG
Rose
3 Antworten
Wenn es jederzeit wieder zu öffnen sein soll, würde ich eine eng anliegende Manschette z.B. aus Sperrholz bauen und davor schrauben. Die Zwischenräume kannst du mit Dämmwolle füllen und die Spalten mit Silikon verschließen.
Alternativ kannst du es auch mit Bauschaum verschließen, aber den da wieder raus zu kratzen ist eine echt miese Arbeit.
Für dauerhaften Verschluss einfach zumauern, verputzen und streichen.
Der Fragesteller meinte, das der Ofen außer Betrieb ist. Daher ist die Lösung aus meiner Sicht akzeptabel.
Sollte er jedoch wieder in Betrieb genommen werden, wäre für mich die Alternative: zumauern und den Übergang isolieren.
inakzeptabel
Ofen bleibt angeschlossen, kann in Betrieb genommen werden. daher muss es den Vorschriften entsprechen. das sollte muss vom Bevollmächtigten abgenommen werden.
kein Ofen - ausbauen, verschließen - abmelden
Da es viereckig ist, dürfte es kein Problem sein dafür aus Holz einen Rahmen zu basteln, den du drum herum legen kannst. Die Ritzen würde ich mit einem alten Schal verschließen, da du wahrscheinlich Dämmmaterial nicht in so einer kleinen Mengen kaufen kannst, der ist anschließend auch leicht wieder herauszuziehen.
Um das Loch zu verschließen würde ich keinesfalls Holz nehmen und mit Sicherheit keine Stoffstücke oder einen alten Schal reinstecken. Was, wenn versehentlich doch mal jemand den Ofen anmacht - und sei es, derjenige ist besoffen. Kannst Du letzteres ausschließen?
Dein Einwand ist natürlich berechtigt, ob diese Gefahr besteht kann nur die Fragestellerin beantworten.
ist das überhaupt so abgenommen? das schaut nach nem Sonulan-Luftkanal aus. innen wird das Rauchrohr verbaut sein.
wie ist die Temperatur bei Betrieb -
frag mal beim Ofenbauer - viell. hat der so eine 3-mm Folie - die als Streifen rum. dann ganz normal mit Mörtel zumachen.
Holz hat da nix zu suchen
Das klingt fachmännisch, und bei solchen Fragen sollte auch jemand gefragt werden, der fachlich Ahnung davon hat.
gut erkannt - obm steht für Ofenbaumeister
nur in Abstimmung mit dem Bevollmächtigten.
Bis jemand den Ofen in Betrieb nimmt, der nicht weiß, dass der Ofen nicht in Betrieb genommen wird
Sperrholz auch Holz hat da nix zu suchen da Brennbar