was löst sodbrennen aus?
Was hilft dagegen? :/ es brennt bis in den Hals hoch
6 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Sodbrennen
Der Schmerz wird meist durch den Rückfluss der stark sauren Magensäure in die Speiseröhre ( Ösophagus) ausgelöst. Es kommt dabei zu einer Reizung der im Epithel der Speiseröhre eingelagerten Chemo- Schmerzrezeptoren durch H+-Ionen wegen der durch die Säure bedingten Lockerung der Zellverbindungen des Schleimhautepithels und damit erhöhter Durchlässigkeit im Zwischenzellenbereich. [2] Bitteres, galliges Aufstoßen kann aber auch auf einen Rückfluss aus dem Zwölffingerdarm hinweisen. Es kann als Begleitsymptom vor allem bei gesteigerter Aktivität des Darms ( Motilitätsstörung) und nicht säurebedingt bei einer Schwächung der glatten Magenschließmuskulatur auftreten. [3]Sodbrennen kann durch einen nichtsauren Magenrückfluss entstehen, beispielsweise durch Nahrungsmittel und Getränke, auch verschiedene Mechanismen wie Refluxinduktion, lokale Irritation oder Reizschwellensenkung sind möglich. [2]
Medizinisch gesehen entsteht Sodbrennen durch einen Rückfluss von magensäure Richtung Speiseröhre. Bedingt ist das häufig dadurch, daß wir aufgrund von gewissen Nahrungsmitteln, aber auch bspw. Kaffee, rauchen etc. Die Produktion derselben ankurbeln und sozusagen ein "zuviel" an magensaft entsteht.
Um das zu verhindern bzw. Vorzubeugen ist übermäßig scharfes oder Säurehaltiges zu meiden. Ebenso wie übermäßiger Konsum von bspw. Koffein. Zum "verdünnen" des magensafts kann man (lauwarmes und stilles) Wasser trinken, bindende Lebensmittel wie Zwieback, Kartoffeln, Bananen, trockenes weiss Brot essen.
Wenn du übermäßig Probleme mit Sodbrennen hast, solltest du das vom doc abklären lassen. Der könnte dir dann zu magensäure hemmer wie pantoprazol und Co. Raten.
Es können bestimmte Lebensmittel sein. Bei mir sind es diverse Gewürze, Ketchup und noch ein paar andere Dinge. Du kannst es auch beim Arzt abklären lassen...
Backpulver und gemahlene Mandeln helfen auch. Damit würde ich es zuerst probieren, bevor Du zu Medikamenten greifst. Einen Teelöffel voll mit etwas Wasser anrühren und hinein damit. Gute Besserung.
Das wäre mir zu umständlich, ich habe es wenn überhaupt nur Nachts. Da wäre ich zu faul aufzustehen;-)
Es ist halt die Frage, was einem die Gesundheit so wert ist. ^^
Da höre ich lieber auf den Arzt meines Vertrauens, zumal ich die Dinger ja nicht wie Smarties einschmeiße...;-)
Ja, der sagt ganz klar: Talcid ist das erste Mittel der Wahl.^^ Süße und keine brennenden Träume wünsche ich Dir.
Dafür danke schön...und die sagt, die sind ok, das reicht mir, zumal sie helfen...
Feedback-Schleife: Es ist halt die Frage, was einem die Gesundheit so wert ist. ^^
Mir ist jetzt gar nicht so klar, warum Du Backpulver und Mandeln ablehnst oder so dagegen redest. Das sind keine dummen Tipps - aber jedem das Seine. Ich nehme sowas nur, wenn Hausmittel nicht mehr greifen.
Da haben wir wohl ein Missverständnis. Ich rede nicht gegen Hausmittel, die sind ok und einige nutze ich auch, ich sagte lediglich, dass ich wegen Sodbrennen, welches nicht häufig auftritt, nicht bereit bin Nachts aufzustehen und mir was anzurühren. Dazu ist mir meine (kurze) Nachtruhe zu wichtig. Zumal man den Eindruck bekommen könnte, die Kautabletten sind echtes Teufelszeug, wenn man Deine Kommentare liest...
Sie helfen, dass ist was sie tun sollen. Man muss sowas nicht hochschaukeln, weshalb es das für mich jetzt war. Du hast recht, und ich gebe mich geschlagen...
Akut bei Sodbrennen 1 gehäuften TL gemahlene Mandeln oder für unterwegs 5 frische ganze Mandeln essen, dann ist das Sodbrennen in 3 Minuten weg.
Sonstige Magensäurehemmer sind laut Stiftung Warentest langfristig problematisch.
Ich bekomme es am ehesten nach dem Genuss früchtehaltiger Mehlspeisen (Apfelstrudel, Zwetschegendaschi). Backpulver bindet die Säure, schmeckt halt nicht sehr gut.
Was hilft dagegen?