Was könnten wir als Afd besser machen damit ihr uns wählt.?
Haut raus
10 Antworten
Ein bisschen locker bleiben
Wenn man euch wählt , dann wollt ihr ja Cannabis gleich wieder verbieten
Das könnte man ja einfach mal vergessen ! ;- )
Wenn ihr meine Stimme haben wollt, müsstet ihr zwar paar Dinge ändern, aber ob das so sinnvoll wäre weiß ich nicht, denn im Osten und auch in großen restlichen Teilen Deutschlands scheint es ohnehin gut zu laufen :)
Folgende Maßnahmen hätte ich allerdings:
- Rechtsextremisten und nationalsozialistisch angehauchte Kräfte und Personen aus der Partei werfen, klare Kante gegen jeden zeigen, der solche Positionen innerhalb der Partei vertritt. Egal ob es hier um Holocaust-Leugnung, Antisemitismus, Homophobie oder was auch immer geht. Klar, benannte Punkte kommen nur in Teilen in der AfD vor und das kann und ich will ich auch gar nicht pauschalisieren, aber im Endeffekt erweckt es natürlich bei vielen einen unschönen Eindruck und trägt nicht gerade dazu bei, dass das Image verbessert wird.
- Professionalisierung der Partei und Festigung ihrer Strukturen, nach dem Vorbild des Rassemblement National. Der RN in Frankreich wirkt wesentlich professioneller als die AfD und auch etablierter, ohne sie als Teil des gefühlten sogenannten Establishments zu sehen.
- Beim menschengemachten Klimawandel doch etwas mehr auf die Wissenschaft hören und sich doch nicht absichtlich so sehr vom gesellschaftlichen Konsens abheben. Man hat oft das Gefühl, dass die AfD möglichst stark auffallen will und sich später in eine Art "Opferrolle" steckt. Das macht die Partei eher lächerlich und lenkt von der eigentlich wahren vorliegenden Diffamierung der AfD seitens der Altparteien ab, welche absolut nicht in Ordnung ist und die AfD in ihrer bloßen Existenz verachten zu scheint.
- Zu Themen wie Dexit, Rückkehr zur D-Mark und zu einem potenziellen Austritt aus der NATO stärker Stellung beziehen. Die AfD will ja nicht aus der NATO austreten und sieht sie in der Rolle eines klassischen Verteidigungsbündnisses als sehr wichtig an, dennoch würde ich mir wünschen, dass man dies auch klarer kommuniziert. Die Rückkehr zur D-Mark sehe ich insgesamt als kritisch an und unterstütze ich nicht. Was den Dexit angeht bin ich nicht ganz abgeneigt, da die AfD ja laut Grundsatzprogramm die Europäische Union erstmal reformieren will. Sollte dies nicht klappen (was aus meiner Sicht unwahrscheinlich ist, da in der EU ohne uns gefühlt nicht wirklich was läuft) will die AfD eine Wirtschaftsgemeinschaft in Europa gründen, die nur in Bereichen zusammenarbeiten will, wo es nötig ist. Das unterstütze ich sogar, vorausgesetzt natürlich, die EU ist nicht "reformierbar" und nach einem potenziellen Austritt würden wir kein anderes "besseres" Bündnis schaffen und stattdessen Kleinstaaterei betreiben.
- Die ganze Sache mit China und Russland solltet ihr etwas differnzierter betrachten. Tendenziell finde ich, dass viele eurer Aspekte in diesen Themen schon in die richtige Richtung gehen und das es wichtig ist auch eure Seite zu beachten, die definitiv ein Teil der Wahrheit ist. Dennoch würde ich mir wünschen das ihr für die Masse wählbarer werdet, indem ihr euch nicht so einseitig positioniert.
Akzeptiert bitte den menschengemachten Klimawandel und überlegt Euch vernünftige Maßnahmen dagegen.
Die ganzen wirklich strammen Rechten aus der Partei werfen. Gerade die, die die Nazizeit verehren und sich dementsprechend äußern. Dass die Partei völkisch-nationalistisch ist, ist klar - aber wirklich rechtsextremes Gedankengut gehört in keine demokratische Partei.
Klare Abgrenzung von Russland, Putin und seinem Regime. Sowohl in Äußerungen, als auch was potenzielle "Spendengelder" angeht.
Abkehr von Kleinstaaterei oder solchem Unsinn wie "Zurück zur D-Mark" und "Raus aus der EU" und Nato. Beides ist wichtig für uns.
Verhindert, dass eure Politiker euch blamieren über Aussagen über den Klimawandel und ähnliches. Wiedereinstig in Atomkraft ist akzeptabel, aber Verleugnung von Klimawandel nicht.
Es gibt doch zahlreiche Zitatesammlungen von Mitgliedern, die ganz üble Dinge geäußert haben. Einfach mal googlen.
Mh, der Drops ist tendenziell gelutscht. Man hätte sich ganz schnell von den ganzen Knallköpfen trennen müssen, die für Schlagzeilen gesorgt haben. Im Prinzip müsste man die noch immer kicken und sich umbenennen - nennt euch meinetwegen „Das Zentrum“, das klingt erstmal neu, nahbar und ist unberührt. Dann muss da Gras über alles wachsen und gut ist. Lasst am besten die Knallschoten den AfD Namen behalten und trennt euch von den Hardlinern.
Das Zentrum war früher übrigens eine katholische Partei der konservativen Mitte. Wer sich daran erinnern kann, fühlt sich auch gleich abgeholt und die Bayern könnten sich auch freuen.
So viel Einfluss besitze ich als Landtagsabgeordneter leider nicht das müsste Alice weidel machen.
Mag sein, nicht umsonst sagte ich ja, dass der Drops schon gelutscht ist.
Wer wäre das zb?