Was klingt besser bei "entsprechend"?

9 Antworten

Da das Verb "entsprechen" mit einem Dativ steht (das entspricht dem Gesetz, aber nicht mir) muss logischerweise auch das 1. Partizip diesem Kasus entsprechen.

Es ist j ja kurios, auf welche hinterfotzige Art und Weise sich der Genitiv gegen seinen Tod durch den Dativ wehrt, wenn er mehrfach in anderen Fällen einen korrekten Dativ durch "schöner klingenden" unrichtigen Genitiv verdrängt, z.B. bei nahe, nächst, entgegen, fern, gegenüber, gemäß, dank. Ja, entgegen dem Zwiebelfisch war auch dank eine Präposition nur mit dem Dativ, und so steht es in der 1. Auflage der DUDEN-Grammatik, Bd. 4 des Großen Duden von 1959.

Es geht nicht darum, was besser klingt, sondern darum, was grammatisch korrekt ist: entsprechend + DATIV!

  • m. entsprechend dem Plan
  • n. entsprechend dem Votum😉💡🆒❗️
  • f. entsprechend der Vorschrift
  • pl. entsprechend den Gesetzen

+1

entsprechend  +Dat.  Präp.



Hallo Nudelsalat333!

Wem oder was entspricht das Ergebnis? Dem Votum.

*Rettet dem Dativ! 😃

LG

gufrastella