Was kann man als Alternative zu "pay attention to whether" nehmen,wenn das einem trotz Korrektheit zu Germlish vorkommt.?

2 Antworten

Ich rate ganz stark davon ab, einzelne Phrasen zu übersetzen. Es kommt immer auf den Kontext an und in verschiedenen Situationen können ganz andere Übersetzungen in Frage kommen. Das deutsche "darauf achten" kann auch in völlig verschiedenen Situationen mit leicht unterschiedlichen Bedeutungen verwendet werden.

So kann "darauf achten" zum Beispiel auch "berücksichtigen" bedeuten, ebenso halt "aufmerksam sein" wie in deinem Beispiel.

to watch closely whether

to consider whether

to make sure whether

to monitor closely whether

to take careful note whether

Das "whether" passt fast immer sehr gut, manchmal wäre es durch "if" ersetzbar. Kontext entscheidet. Manchmal ginge auch "whether or not".


Bonzo240195 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 12:44

Das ist angeblich keine übersetzte Phrase sondern völlig korrekt.Ich finde deine Vorschläge aber deutlich besser. Allerdings verstehe ich consider in dem Kontext nicht. Gilt consider auch für Wahrnehmen aller Art?

Kajjo  19.11.2024, 12:51
@Bonzo240195

"Consider" wäre eine gute Übersetzungen für diejenigen Fälle, in denen wir im Deutschen die Nuance "berücksichtigen" meinen.

Beispiel:

A: Willst du denn allen Teilnehmern einen Rabatt geben?
B: Ne, wir sollten schon drauf achten, ob derjenige oft teilnimmt.= No, we should consider how often someone participates.

Bonzo240195 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 13:04
@Kajjo

Ach so,du meintest per se. Ich hielt das auch für die visuelle Version. Mea culpa, sorry.

Attention should be given to ...
Look out for ...
Take care of ...