was kann ich tun um mich besser zu fühlen?

7 Antworten

Suche die Hobbys, die auch andere Menschen machen. Gleiche Interessen sind ein hilfreicher Eisbrecher.

Wie wäre es mit Teamsport?

Du kannst auch mal nach Selbsthilfegruppen suchen. Da gibt es Leute, die Verständnis für deine Probleme haben.

Also wer introvertiert ist und sich zurückzieht wird von anderen oft so gelesen, als ob es dein Bedürfnis ist eher alleine/ zurückhaltend zu sein.

dass ihr in versch orten wohnt, das Problem haben die anderen ja auch. Trotzdem scheinst du die anderen dafür verantwortlich zu machen das Dilemma zu lösen - aber ehrlicherweise liegt der Job auch ein Stück bei dir.


scheisshaus225 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 08:20

Ich weiß, dass ich auch etwas dafür tun muss. Nur habe ich keine Lust immer zu fragen. Meine Freunde wissen, dass ich Zeit hätte und ich was mit ihnen unternehmen würde, wenn sie mich fragen würden. Leider ist dies nunmal nicht der Fall und mehr als das Problem ansprechen, was ich schon getan habe, kann ich auch nicht tun.

Weltwunderling  26.04.2025, 09:22
@scheisshaus225

Ja sag ich ja: du scheinst andere dafür verantwortlich zu machen. Da hätte ich auch keine Lust an deren Stelle.

Habe die gleichen Probleme und ich versuche mich immer von den Gedanken abzulenken. Zum Beispiel Serie schauen, alles aufschreiben, zeichnen oder ich spiele immer mit meiner Katze. Versuche vielleicht mehr mit deinen Freunden zu reden bevor du dich noch isolierst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

scheisshaus225 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 07:38

Leider bin ich mich schon seit Jahren am isolieren und komme auch nicht wirklich raus, die meisten meiner Freunde wohnen nicht in der selben Stadt wie ich und dadurch ist es schwierig sich überhaupt mal zu treffen.

Danke für deine Antwort :)

Heute gibt es viele einsame Studenten und nicht nur Studierende empfinden so.

Jedes Semester drängen Massen die Uni - doch viele Studenten finden keinen Anschluss. Sie tun sich schwer, in der fremden Stadt anzukommen.

Sie schaffen es nicht, in der anonymen Welt der Seminare und Vorlesungen neue Bekanntschaften zu schließen.

Ein drittel der Studierenden vermutet, dass es niemanden auffallen würde, wenn sie plötzlich fehlten. Und jeder siebte hat bei Studienproblemen überhaupt kein Ansprechpartner unter den Kommilitonen noch unter den Dozenten.

Forscher vermuten, dass es noch nie so viele einsame Seelen auf dem Campus gab, wie heute.

Woher ich das weiß:Recherche

Suche Kontakt außerhalb der Schule. Sportvereine, Spielegruppen, zocken etc., Schulfreundschaften sind oft genug sehr oberflächlich.


scheisshaus225 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 07:40

Wir haben schon außerhalb der Schule Kontakt, aber leider wohnen fast alle in anderen Ortschaften. Dazu kommt noch, dass ich wirklich keine Person bin die sich in Vereinen sieht, da ich sehr introvertiert bin und Angst hätte Leute anzusprechen :(