Was kann ich dagegen tun?
Hallo
Ich bin vor 4 Monaten mit meinem patner in die 1Etage eingezogen. Seit etwas über 1 Monat haben wir auch 2 12 Wochen alte kitten. Und auch einen Hund der seit Anfang an mit eingezogen ist.
Nun ist es so das der Nachbar Unter uns gegen wände bollert und fenster knallt oder auch gerne mal rumschreit und das wenn wir über den Boden laufen oder reden oder wenn die Katzen auf dem Boden miteinander spielen oder auch wo herunterspringen.
Wir sind auch schon um 4 Uhr morgens wach da wir zur arbeit müssen. Sind wir wach sind es die Tiere auch. Und dann geht es jedes Mal rund. Wenn auch nur einer von uns über den Boden läuft oder die Katzen fangen an zu spielen oder der hund springt wo runter bollert es.
Ich kann verstehen das man von unter sehr viel hören kann was über einem passiert. Aber ich fühle mich nicht mehr wohl, da ich mich in meinem Zuhause eingeschränkt fühle. Wenn jetzt die Katzen ,,laut" sind ist es jetzt für mich auch laut, ich hab jedes mal angst wenn ich sehe die Katzen Spielen oder oh nein der hund ist wach weil der Nachbar sonst wieder rumbollert.
Ich habe das Haus nicht gebaut und ich kann nichts dafür das die wände so dünn sind. Aber ich kann die Katzen jetzt nicht den ganzen Tag wegsperren.
Ich weiß nicht was ich machen soll. Der Nachbar kann auch mit uns reden und sagen was ihn stört aber stattdessenbollert er. Am Anfang haben wir uns auch eigentlich gut mit ihm verstanden.
Sind die Samtpfoten der Katzen und Tapser des Hundes tatsächlich darunter zu hören? Oder habt Ihr ein generelles Problem mit dem Mieter darunter?
Ich bin mir nicht sicher wie viel der Nachbar hört. Als ich andere Nachbarn gefragt habe ob sie uns hören können haben die das mit nein beantwortet außer das der hund mal bellt
3 Antworten
Anscheinend ist der Fussboden nicht richtig gedaemmt - meine Mutter hatte das ueber Jahre mit den Bewohnern ueber ihr und war sich sicher dass die sie absichtlich aergern, und dann kamen neue Eigentuemer, die das Laminat ausgewechselt haben, und danach war es normal ruhig.
Wenn der Mieter nicht mit euch redet, solltet ihr das tun und gemeinsam Loesungen suchen.
Den Boden haben wir selber gelegt weil wir keine Boden drin hatten als wir eingezogen sind. Wir haben Schalldämpfung Drunter aber scheint nichts zu bringen
Teppichboden koennte Abhilfe schaffen. Wir haben auch Katzen. Wenn die irgendwo runterspringen tut es keine Schlaege. Abgesehen davon, werden sie ja nicht stundenlang von Schraenken springen. Was unangenehm Krach macht, sind Kunsstoffbaelle aus Hartplastik wenn sie ueber blossen Fussboden rollen.
Ich kann den Nachbarn auch irgendwie verstehen: Der möchte gerne um vier Uhr morgens noch schlafen und ihr habt drei Tiere in der Wohnung und die wollen Bewegung!
Ihr müsst Abhilfe schaffen und auch zunächst mal für die Störungen entschuldigen, um die Wogen zu glätten! Das ist das Mindeste.
Legt doch Teppiche.
Was ihn stört liegt ja auf der Hand und im Grunde wisst ihr ja auch darum. Deshalb wäre es eine nette Geste, mal auf ihn zu zugehen und zu versuchen ein freundliches Gespräch zu führen. Vielleicht mag er im
Grunde ja auch Tiere und ihr findet einen Kompromiss. Die Haltung: er kann ja auch auf uns zukommen wenn er was will, finde ich in eurer Situation eher unpassend
Ich kann den Nachbar auch verstehen wirklich. Ich habe auch mit vielen gesprochen und gesagt der Nachbar kann immer mit uns reden wir lassen auch mit uns reden. Ich bin nicht so das ich direkt alles abstreite. Aber der Nachbar hätte uns auch sagen können was genau ihn stört damit wir versuchen können dies zu ändern, dafür bin ich auch bereit aber wer nicht mit sich reden lässt dem kann ich auch nicht helfen