Was kann ich da rein tun?

5 Antworten

Utensilienschachtel aus verschiedensten Gründen, ist toll. Ist quasi eine Sammlung von Erinnerungen und woran man sich gern beim Anblick erfreut. Es sind jedoch tote Gegenstände, die Zeiten überdauern. Pflanzen sind Lebewesen, die da nicht lebend hineingehören.

Besser Pflanzen zu trocknen und danach in die Schachtel zugeben. Noch lebende Pflanzen, auch wenn sie mit ganz wenig auskommen einzusperren, finde ich wider der Natur und als puren Egoismus.

Kleine Tillandsien duerften es schaffen. Fuelle kleine Kieselsteine ein und "stelle" je eine kleine Pflanze in ein Glas.

Anstelle giessen bespruehst du nur etwa 1 × woechentlich

Fuer den Anfaenger sind Tillandsia ionantha preiswert und einfach in der Haltung

Kleine Kakteen duerften es auch schaffen. Unten eine Schicht mit Steinen. Diese mit Zeitungspapier abdecken gegen Staunaesse und Auswaschen der Erde. Die Wassergaben sollten natuerlich sehr gering sein.

Bild zum Beitrag

Wahrscheinlich Tillandsia ionantha -> die kleine feingliedrige in der Mitte ... die anderen bin ich nicht sicher. Keine pralle Sonne empfohlen

Bild zum Beitrag

Bei den Kakteen bin ich mir nicht sicher ueber die Arten. Oben rechts ist leider einer eingegangen, wahrscheinmich einmalig zu viel Wasser (?).

Kakteen brauchen mehr Licht als Tillandsien.

 - (Pflanzen, Pflanzenpflege, Botanik)  - (Pflanzen, Pflanzenpflege, Botanik)

Auf jeden Fall müssen es Pflanzen sein, die klein sind, wie z.B. Gänseblümchen. oder andere kurzstielige Blümchen. Für größere Pflanzen reicht der Platz für die Wurzeln nicht aus.

Zu beachten ist auch, dass die Gläser kein Ablaufloch haben. Wenn Du beim Gießen zu viel Wasser rein gibst, kann es leicht passieren, dass die Wurzeln ertrinken (Mir ist deswegen ein Zitronenbaum eingegangen).


Inkognito-Nutzer   23.01.2025, 00:19

Gänseblümchen? Brauchen die nicht viel mehr Platz?

Kann ich unten Steine reinlegen, die das Ertrinken verhindern?

Tut mir leid wegen deinem Zitronenbaum. :(

Gegsoft  23.01.2025, 00:26
@Inkognito-Beitragsersteller

Ich bin nicht ganz sicher, aber Gänseblümchen wachsen nicht allzu hoch und brauchen deswegen relativ wenig Platz für die Wurzeln.

Steine halte ich für eine gute Idee. Wenn unten Steine drin sind, kannst Du jedenfalls sehen, ob zu viel Wasser drin ist. Das kannst Du im Notfall mit einem Strohhalm absaugen.

Ja, um meinen Zitronenbaum (7 Jahre alt) habe ich sehr getrauert.

Sonnenschein944  23.01.2025, 13:00
@Gegsoft

Fuer Gaensebluemchen zu wenig Wurzelraum. Fuer das Wohnimmer viel zu warmer Standort. Wenn sie nach ein paar Wochen abgeblueht sind koennen sie im Garten ausgepflanzt werden.

Moos, das geht auf jeden Fall, manche machen sich damit sogar ein selbst versorgendes Ökosystem, und schließen den Behälter danach, es sieht sehr hübsch aus wenn es wächst

Bild zum Beitrag

Keine Pflanzen da rein bitte.

Murmeln würden gut darin aussehen.

 - (Pflanzen, Pflanzenpflege, Botanik)

Sonnenschein944  23.01.2025, 12:53

Murmeln - eine gute Idee, besonders wenn sie hellen Platz bekommen.

ThaliaNaMi  23.01.2025, 13:02
@Sonnenschein944

In Kombination mit schwarzen Kunstrosen und Murmeln und einer schwarzen Perlenkette ein wunderschönes Arrangement

ThaliaNaMi  23.01.2025, 13:06
@Sonnenschein944

Ja. Das sieht bestimmt schön aus. Oder du stellst ein Teelicht da rein und tust es in eine grosse schwarze Laterne. Sieht auch sehr schön aus