Was ist richtig grammatikalischhh?

5 Antworten

"Aufgrund des mangelnden Verständnisses"

Wegen dem ihm mangelnden Verständnis oder wegen dem ihm mangelndem Verständnis ?

Beides falsch.

Wegen des ihm mangelnden Verständnisses.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbylektorin - "unerzogen" ist eine Lebenseinstellung

wegen des (seines) mangelnden Verständnisses

Nach derzeitigem Gebrauch keines!

zu 1: wegen gilt immer noch als Präposition mit dem Genitiv. Der Dativ ist umgangssprachlich.

zu 2. auch falsche Endung beim Dativ! Wird der bestimmte Artikel gebraucht (dem) muss das beifügend verwendete Adjektiv schwach (immer Endung -n außer im 1. Fall. Sg) dekliniert werden wie im 1. Beispiel.

Korrekt wäre: ... wegen des ihm mangelnden Verständnisses...


earnest  04.08.2020, 16:53

Und, einfacher: "... wegen seines mangelnden Verständnisses."

4

Wegen seines mangelnden Verständnis

Die Formulierung "wegen dem ihm mangelnden" klingt nicht schön. Wegen zieht auch zwingend den Genitiv nach sich.


Koschutnig  04.08.2020, 16:56

War das 'wegen' beim zwingenden Nachziehen zu schwach? Der Genitiv ist nämlich beim Verständnis in deiner Korrektur leider um seine Endung umgefallen.

0