Was ist Perfekt? . . .
Liebe Philosophinnen, und Aussen.
Was ist für euch Perfekt? Gibt es überhaupt "Perfekt" und vor allem, warum versuchen wir Menschen immer, alles zu perfektionieren?
Meine Theorie ist, dass es für "Perfekt" mehrere Definitionen gibt.
Vielleicht, ein perfekter Tag. Ein perfektes Date. Ein perfektes Promidinner,... perfekt, weil es gut verlaufen ist, so wie man es sich vorgestellt hat, oder vielleicht auch besser. Aber nur weil es gut verlaufen ist, woher weiß man, dass es perfekt war? Es hätte ja vielleicht noch perfekter kommen können?
Was mir besser gefällt: Perfekt ist nur, was nicht zerfällt. Denn wenn es perfekt wäre, dann würde es nie kaputt gehen, weil es in allen Punkten - perfekt ist. Also, kann eigentlich nur das 'Nichts' perfekt sein. Denn das Nichts, ist definitiv da, und es ist auch etwas, denn wenn Nichts, nichts wäre, dann würden wir nicht wissen, dass es das überhaupt gibt. Nichts ist also etwas, und es ist überall. Nichts war schon immer da, und wird auch immer da sein; es ist nicht vergänglich, hat kein Alter und wird immer existieren. Ist das Nichts also eigentlich praktisch perfekt?
Heisst das dann, dass nichts perfekt ist? Vor allem, wie soll etwas Perfektes, aus etwas Fehlerhaftem entstehen? Wir Menschen sind durch und durch von Fehlern übersät - und wir versuchen, Perfektion zu kreieren?
Oder
- Perfekt ist, was wir als solches bezeichnen, auch wenn es nicht perfekt ist. Manche Dinge sind gerade perfekt, weil sie es nicht sind. Man sagt doch immer, "du bist perfekt, so wie du bist." Theoretisch gesehen, gäbe es vielleicht einen perfekten Menschen. Wenn man lange genug darüber nachdenkt... Vielleicht wäre eben gerade kein Mensch perfekt, weil Menschen eh nur Probleme machen ;).
Was ist eure Definition von Perfekt? Gibt es das überhaupt?
8 Antworten
Perfekt ist etwas ab dann, wenn es nie wieder verbessert werden kann. Es mag also Perfektion tatsächlich geben, nur gehen die Leute viel zu gedankenlos mit dem Ausdruck um!
Ein Beispiel: im Supermarkt wurde wieder groß umgebaut. Du fragst eine Angstellte nach dem Grund für den Umbau. Anstatt daß sie die Wahrheit sagen würde: "Damit die Kunden wieder alles suchen müssen und so auf Waren stoßen, die sie sonst übersehen haben" sagt sie: "Weil es jetzt perfekt ist". Nur: wenn es das wirklich ist - warum wird dann in zwei Jahren wieder umgebaut...?
An alle,die aktiv sind hört mir alle zu.Die Perfektion erreichen wir dann,wenn wir Götter sind,aber eigentlich sind wir Menschen es ebenfalls so wie Gott auf seine Weise.Wir könnnen genau so wie er Dinge erschaffen und sie zerstören.Perfektion erscheint unerreichbar,ist es aber nicht man muss es nur richtig definieren und alle negativen Gedanken lösen sich in Luft auf.
Na ja... in dem Fall denke ich eher, weil die Leute in zwei Jahren wieder alles aus dem Eff eff finden und aber wieder das Suchen lernen sollen, damit sie auch das Zeug kaufen, das sie ansonsten übersehen...!
Ich hoffe du stimmst mir da zu tigerkralle außerdem Materielle Dinge sind auch perfekt gemacht,weil nur wenige sie nicht so einfach nach machen können.
darüber habe ich schon oft nachgedacht... meine Meinung... es gibt keine Perfektion denn die Perfektion ist Unerreichbarkeit... es kann immer noch besser werden... nehmen wir das beispiel Geld... du kannst Millionär sein...kannst aber immer noch mehr Geld haben... nur eine Sache ist perfekt
oder noch ein Beispiel: Wenn du verliebt bist, dann ist der Mensch (schwarm) in deinen Augen perfekt.
Ja das stimmt,auchn wenn ich nicht gemeint,aber das ist ein Teil der Perfektion,wenn etwas zusammenpasst.
Ein englisches Sprichwort: Nobody is perfect. Das sagt alles.
es gibt nichts perfektes, da nichts vollkommen ist (außer vllt unseren Erschaffer).
Auch wir sind es nur auf unsere Weise wir sind auch so etwas wie Erschaffer wir können Dinge erschaffen und sie zerstören.Außerdem kann man uns nicht so einfach nachmachen wie Maschinen:).
Weil wir uns weiterentwickeln, und die Perfektion dann ja auch... :)