

Es gibt für und wider.
Der Strukturwandel hat die Agrarwirtschaft verändert. Lebensmittel sind so billig wie noch nie. Geht aber der Strukturwandel nicht auf Kosten der Steuerzahler? Der Ackerbau wird subventioniert. Erzeugt eine Überproduktion (Milchseen und Butterberge). Um die abzubauen, ist wieder der Steuerzahler gefragt.
Roboter habe viele Arbeitsplätze vernichtet. Die Arbeiter an den Maschinen haben Steuern und Versicherungsbeiträge bezahlt. Roboter zahlen nichts.
Es ist eine Schieflage entstanden.