Das Beste wird sein, Du lebst erst mal so weiter wie bisher, nimmst aber gleichzeitig Deine neuen Rechte wahr. Das heißt: Du schaust dann nicht mehr auf die Uhr, wann Du zu Hause sein mußt, Du kommst dann heim, wenn Dir danach ist.

Wenn Du wieder ins Kino gehst, schaust Du nicht mehr auf die Altersfreigabe, denn jetzt darfst Du in jeden Film. Usw. Usf.

Wirst sehen: die neue Routine kommt automatisch und mit ihr die neuen Freiheiten. Und ist das nicht auch schön, wenn Dir die Eltern keine Vorschriften mehr machen dürfen?

...zur Antwort

In meiner eigenen Wohnung laufe ich grundsätzlich mit Straßenschuhen rum. In eine fremden allerdings bin ich nur Gast und wenn der Gastgeber verlangt: Schuhe aus! - dann ist es eben so. Ein taktvoller Gastgeber wird allerdings von sich aus keine so direkten Forderungen stellen, um dem Gast so manch peinliche Situation (Stichwort: Geruchsproblem) zu ersparen.

...zur Antwort

Beginne mit einem Witz:

Was ist, wen ein Kannibale ein Skelett in den Supermarkt schleppt? Er bringt das Leergut zurück!

...zur Antwort

Wenn keine Garantie mehr drauf ist, lohnt sich eine Reparatur nahezu nie. 1. weil Computer unglaublich schnell an Wert verlieren und 2. weil eine auch reparierte Macke früher oder später immer wieder zurückkommen wird.

...zur Antwort

Ist das nicht ihre Sache, wie und mit wem sie glücklich wird/ist?

Gegenfrage: was würdest Du sagen, wenn Deine Mutter Deinen neuen Freund (oder die neue Freundin?) hassen würde?

...zur Antwort

Auch das Licht ist nicht unbegrenzt schnell, es bewegt sich mit ca. 300.000 Kilometer in der Sekunde fort, das entspricht etwa 9,2 Billionen Kilometer im Jahr. Das ist dann ein Lichtjahr.

Ist nun ein Objekt z. B. 950 Billionen Kilometer von der Erde entfernt, entspricht das knapp neuneinhalb Lichtjahren.

...zur Antwort

Bei der Installation immer explizit den Anweisungen in der Bedienungsanleitung folgen. Manche Drucker verlangen, daß sie erst mit dem PC/Laptop verbunden werden dürfen, wenn der Treiber installiert ist, bei anderen ist es wieder genau umgekehrt.

Am Besten Druckerkabel abziehen, bereits installierte Software wieder deinstallieren, PC nochmal neu starten und dann alle gemäß Bedienungsanleitung von vorne beginnen.

...zur Antwort

Wird wohl verkehrspolitisch so gewollt sein - mit anderen Worten: die Regierung schikaniert gerne die Autofahrer. Und die unmittelbaren Bewohner wie auch (militante) Natur- und Umweltschützer werden ebenfalls dagegen kämpfen.

Im Süden Deutschlands gibt es ein ganz ähnliches Problem: rund um München verläuft ein unvollständiger Autobahnring. Seit 50 Jahren wird um einen Abschluß bzw. Ringschluß gestritten - aus den selben Gründen wie eben erklärt.

...zur Antwort

Gesetzlich sieht es so aus: der Arbeitgeber muß sechs Wochen den vollen Lohn weiterzahlen. Danach gibt es Krankengeld und das beträgt zwischen 80% und 90% vom letzten Nettogehalt.

Wegen ein- und derselben Krankheit wird das Krankengeld maximal 72 Wochen gezahlt, dann wird man "ausgesteuert" - ein Fall für die Frühverrentung.

...zur Antwort

Was ist das für eine moderne Anlage? Die Fahrradlichtanlagen, die ich kenne, sind 2-polig. Vom Dynamo geht unten ein Draht raus, der sich teilt und Vorder- und Rücklicht speist. Den Minuspol sowohl für Dynamo als auch Lampen bildet der Fahrradrahmen.

...zur Antwort

Laß ihn sandeln, aber räum ihm auch nichts auf. Irgendwann kann er sein eigenes Chaos nicht mehr sehen und er wird umdenken. Und wenn nicht - einfach lassen. Ist ja sein Chaos in seiner Bude.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal, ich bekam dann die Meldung, daß ich dazu den Adobe Flash Player benötige. Habe den installiert und schon lief es.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, treffen sich die Gläubigen an einem "Sammelpunkt" und prozessieren dann zu insgesamt vier Altären, die (wenn es nicht regnet) an verschiedenen Straßen und Plätzen aufgebaut sind. Nach dem ganzen Gebet an den vier Altären prozessiert die Gruppe in die Kirche und da geht es mit dem "richtigen" Gottesdienst weiter.

P.S.: Wir Bayern nennen Fronleichnam scherzhaft (also bitte nicht ernstnehmen!) Happy Kadaver.

...zur Antwort

In der Regel steht in der Bedienungsanleitung, wieviel Fips sein dürfen. Das wird nämlich von System zu System unterschiedlich sein.

...zur Antwort

Du mußt mal das Kleingedruckte im Kurantrag lesen. Irgendwo steht da drin: Der Antrag auf Rehabiliation gilt als Antrag auf Rente, wenn die Rehabiliation erfolglos sein sollte.

Sei froh, wenn das zutrifft, dann hast Du Deine Ruhe.

...zur Antwort

Man sieht in Filmen oft, daß die Darsteller was essen/trinken. In Wirklichkeit essen die nichts, denn die Szenen werden oft zig Mal gedreht, bis sie dem Regisseur gefallen, soviel kann kein Mensch essen. Das wird alles nur simuliert.

...zur Antwort

10 Liter????????

Sag mal allen Ernstes: willst Du ihn verdursten lassen? 20 sollten es mindestens sein!

...zur Antwort