Was ist mit meiner gurkenpflanze los?
ich habe im April meine Gurken in Anzuchterde in Torftöpfe gepflanzt. Am Anfang wuchsen sie noch gut und die Blätter waren Sattgrün, doch nach ner Weile wurden die blätter bleich.
Nach dem 3. Blatt fing sie an zu blühen und nach den 4. Blatt wuchs dort schon eine kleine gurke. ( Das so schnell die Blüte kommt ist doch nicht normal. Die Pflanze ist grad 15 ch hoch. Letztes Jahr HATTE ICH DIE GLEICHE SORTE UND DIE BLÜTEN KAMMEN ERST VIEL SPÄTER ABER ICH HABE NICHTS ANDERS GEMACHT ALS JETZT)
Im geschäft sind die gurken viel kräftiger als meine...
Wie kann ich meine Gurken GUT UND RICHTIG vorziehen??
Ich will nicht wieder so ein reinfall... ;(

5 Antworten
Als erstes muss ich mich Antschnobe anschließen, denn die gelben Blätter werden von der Unterversorgung kommen. Dann hast Du sie raus gestellt. Durch die permanente Wärme im Haus hat sie früh schon eine Blüte bekommen. Ist doch in den Gewächshäusern nicht anders, denn Du bekommst jetzt auch schon überall Gurken mit Fruchtansatz zu kaufen. Wenn sie jetzt draußen wieder ein wenig muckert, dann hat sie schlicht einen Sonnenbrand. Gieße sie ordentlich und gönne ihr auch mal Dünger. Dann werden die nächsten Blätter wieder sattgrün und sie wird auch wieder Früchte ansetzen.
Zum Geschäft. Wenn Du Pflanzen im Zimmer anziehst, haben sie es immer warm. Meine Pflanzen im Gewächshaus haben Nachts es kühl, und wachsen deswegen auch kompakter. Aber wenn sie draußen sind, dann normalisiert es sich!
Hallo, space1996. Das hört sich nach einer Notblüte an sprich die Pflanze will sich auf Biegen und Brechen fort pflanzen, die Art erhalten = Nährstoff arme Erde. Nun solltest du sie umpflanzen und sachte an Draußen gewöhnen, sie auf keinen Fall gleich praller Sonnenbestrahlung aussetzen. Richtig vorziehen würde ich sie wie du in kleinen Pöttln und dann eben langsam angewöhnen, lG.
lass die vorzieherei -kauf dir im fachhandel eine hybrid-gurkenpflanze ( gurke mit veredelter unterlage , meist melone oder kürbis ) , das bringt bis zu 50 (!) gurken pro pflanze .
die hybriden sind zudem mehltauresisstent und widerstandsfähiger gegen die meisten krankheiten .
es gibt viele sorten , von schlangen-bis kurze vespergurke . also drauf achten , welchen geschmack oder verwendngszweck du hast .-lg.
dies Jahr is ein Schaltjahr. Da haben viele Pflanzen Probleme - kommen später, sind mickrig mache Samen keimen gor nich erst. Is komischerweise tatsächlich schwieriger - nachgewiesenermasen!
Wenn denn noch zu ne falsche Mondphase umgepflanzt hast darfste nich mit se meckern ;o))
ich hab ma ne kleene Trauerweide im Schaltjahr & noch zu ne falsche Mond-Zeit beschnitten - die is jahrelang nich wieder richtig geworden davon!
Hast Du sie immer noch in diesem kleinen Töpfchen? Die muß dringendst entweder in einen größeren Topf oder besser noch in die Erde (Beet, Gewächshaus). Die Nährstoffe sind ziemlich schnell aufgebraucht bei Gurken.
Hattet ihr auch Bodenfrost letzte Woche? Abgedeckt?
Nein hatten wir nicht ...
letztes Jahr wuchs die GLEICHE SORTE viel besser
Dann versuch's mal vorsichtig mit Düngen. Seltsam. Steht sie in der gleichen Erde, am selben Platz wie letztes Jahr?
Nein ich hab die im Kübel auf dem balkon. Gleicher Kübel und letztes Jahr auch ohne DÜNGEN riesen Erfolg
Tja, dann steh ich auf'm Schlauch.
Sollte sich kein guter Rat einfinden hier, probier's bitte bei dem Link, den ich Dir geschickt hab.
Kannst du mir einen Tipp geben wie ich gurken vorzeiehen kann ? (bitte Ausführlich wie erde licht temperatur usw. )
Hier ein Tipp: http://www.mein-schoener-garten.de/wiki/gartenwiki/Gurke
Ich selbst keufe in den letzten Jahren nur noch veredelte Schlangengurken.
...ich keufe nicht, ich kaufe....; )
Danke mein liebes entlein - hast eimfach ma zwitscherndurch an mich gedacht bein Schreiben.... weil ich keufe ja ;o)) ;o)) ;o))
Die sind schon seit 2 wochen draußen das war ein früheres bild