Was ist mit meinem Zeh?
Gestern bin ich im Training mit meinem Zeh umgeknickt bei einer Übung wo man auf dem Bauch hätte landen sollen mit gestreckten Füßen. Leider ist mein Zeh halt dabei (trotz Schuh) dabei so gecknickt worden und ich hatte danach starke Schnerzen und kann bis jetzt immernoch nicht mehr gehen. Das ist gestern am späten Nachmittag passiert.
Das eingekreiste tut weh und der ganze Zeh ist im Vergleich zum anderen großen Zeh gefühlt doppelt so dick. Er hat sich aber nicht stark (nur etwas leicht an der Stelle wo man in knickt (also da wo ich es auch eingekreist habe)) verfärbt.
Weiß jemand was das sein könnte? Hab ich das richtig mit dem anderen Zeh zusammengebunden?
(Möchte eigentlich nicht wieder 6h im Krankenhaus für nichts sein wie beim letzen Mal mit meiner Gehirnerschütterung)
6 Antworten
Leider kann man auf dem Bild nicht sehen, wie der Zeh aussieht oder mit dem zweiten zusammengebunden ist.
Da der große Zeh betroffen ist, würde ich am Montag früh auf alle Fälle zum Arzt gehen und das röntgen lassen, um Gewissheit zu haben, ob gebrochen oder nur verstaucht.
In der Zwischenzeit den Fuß hochlagern und kühlen, damit die Schwellung nicht noch schlimmer wird.
Ich hatte mir vor einigen Monaten den kleinen Zeh am Türstock angeschlagen und der Knochen war wirklich gebrochen.
Leider kann man das nicht sehen! Weder, ob das richtig verbunden ist ( im Übrigen unsinnig das zu verbinden ohne offene Wunde ), noch, wie verfärbt das ist! Du solltest das eher kühlen als verbinden. Es ist vom Bruch bis "nur ausgekugelt" alles möglich!
Es ist eigentlich nur an einer Stelle mit einem leichten blauen Ton aber nicht stark. Ich kühle auch oft nur ich muss immer wieder Pausen machen das er mir nicht abstirbt…
Irgendwie ist nichts so richtig gut zu erkennen, aber es könnte eine Stauchung oder eine Fraktur sein. Das müsste sich eigentlich ein Arzt ansehen. Notfalls ein kühlendes Gel mit Entzündungshemmer aus der Apotheke holen und vllt kann der Apotheker es besser beurteilen, ob ein Arzt angesagt ist oder Du bis Montag warten könntest, um zu sehen, ob es abschwillt. Zwischenzeitlich unbedingt stark kühlen
tja leider ist "Ferndiagnose" hier nicht wahrhaftig findend noch aussagekräftig (zumal ja außer Kleber nicht zu sehen ist)
Hier hilft nur der fachkundige Blick/Untersuchung/Röntgen eines entsprechenden Arztes, denn du entweder aufsuchen oder zu dir rufen musst falls transportunfähig.
Wieso ist der so verbunden? Wenn der anschwillt sollte er ja nicht verbunden sein.
Kein Wunder dass es weh tut wenn der sich nicht ausdehnen kann.
Ich glaube die kleinen brechen da schneller als einem lieb ist. Und meistens sind die Kleinen auch ziemlich krumm vielleicht auch deshalb weil sie auch unbewusst brechen können?