Was ist ist leichter ein rückwärts oder ein vorder Salto?
Frage steht oben, danke für die Antworten.
16 Stimmen
9 Antworten
Ich würde sagen einen vorwärmen Salto. Da man den leichter üben kann und der etwas für Einsteiger ist. Damit habe auch ich angefangen. Mittlerweile kann ich rückwärts Saltos und so was aber das hat lange gedauert zu üben und war auch gefährlich, da man auf dem Nacken landen kann.
Der Salto vorwärts - logo - allein aus psychologischen Gründen (weshalb auch der Fosbury-Flop = Hochsprung rücklings gegen die Latte) vielen so schwer fiel / fällt.
Du SIEHST / FÜHLST, wohin du springst. Weitaus UNangenehmer ist der Salto rückwärts, bei dem du "nur ungefähr" weißt, wohin du springst.
Motorisch-koordinativ sind beide Salti einfach.
Doch mit Schrecken erinnere ich mich an mein Sportstudium vor gefühlten 80 Jahren, als ich beim Wasserspringen vom elastischen Drei-Meter-Brett einen AUERBACH-SALTO ausführen musste: Du läufst vorwärts an, federst hoch ab und machst einen Salto rückwärts, springst also quasi rücklings gegen das Brett.
EIN ALBTRAUM. Ich wurde Augen- und Ohrenzeuge, wie ein Student, viel zu nah ans Brett springend, sich an letzterem die Kinnlade zertrümmerte.......................
Kann ich einen Salto einfach nicht zu Hause lernen ohne irgendwelche Seile oder sowas?
Ich kann ja vielleicht einfach riskieren und es klappt?:D
Ja du hast Recht,aber kann es sein das ich direkt beim ersten Mal es schaffen könnte?
Rückwärtssalto ist einfacher. Alleine aufgrund der Bewegung. Ein Frontflip ist technisch sehr anspruchsvoll und ich kenne keinen der den Frontflip zuerst gelernt hat.
Backclip musst du nur schaffen deine Hüfte über deinen Kopf nach hinten zu werfen.
Ein Frontflip Brauch z.B viel Körperspannung und viel mehr Überwindung, da du ja gegen den Boden schauen musst zum flippen
Ich finde den Vorder Salto einfacher
wenn man den rückwärts Salto aber einmal drauf hat ist der auch nicht so schwer :D
LG
Wenn man beim Vorwärtssalto zu wenig dreht, landet man auf dem Hintern. Außerdem kann man sich mit den Händen abstützen, wenn man zu niedrig ist. Beim Rückwärtssalto landet man schlimmstenfalls auf dem Genick.
Unwahrscheinlich das man auf dem Genick landet, durch den Körperschwerpunkt des Menschen dreht man sich automatisch nach hinten, du landest eher auf den Knien wenn du zu wenig schwung hast.
Danke für deine Antwort, hättest du ein Tipp wie man einen Salto lernt?