Was ist gesünder fürs Haar? Flechten oder offen?
Hallöö, ich bins mal wieder ^^
meine heutige frage wäre....was ist gesünder:
20 Stimmen
13 Antworten
Geflochten.
Denn in der Nacht verwühlen und verknoten die Haare leichter, wenn sie offen sind. Das ist schlecht für die Haare.
Also hat die Mehrheit in diesem Fall nicht Recht.
Zudem lassen sich die Haare während die Schlafes nicht so leicht ausrupfen, wenn geflochten oder hochgesteckt. Wichtig ist, dass nicht immer der gleiche Zopf geflochten wird.
Das schreibt eine Langhaarige (90 cm zurzeit).
Ich habe zum Beispiel extrem dünne, lange Haare und Locken. Wenn ich mit offenen Haaren schlafe, dann brauche ich mindestens 20 Minuten am nächsten Morgen, um die Haare zu entknoten und das kann nicht gut für die Haare sein.
Kommt darauf an, worauf du mehr Wert legst. Beim Zopf ist der Zug der auf den Haarwurzel liegt nicht gut und ungesund für´s Haar. Aber bei Spliss ist es empfehlenswert einen Zopf zu flechten und gegebenenfalls noch mit Haarppflege eizusprühen. Das Gummi darf aber keine Metallzwinge haben, die macht das Haar total kaputt...also immer ohne Metall!!!
Das zopfgummi kann zu haarbruch führen.. wenn die haare länger als schulterlang sind und immer offen auf den klamotten liegen und so (tagsüber) werden sie mit der zeit aber auch kaputt ;) aber nachts ist offen besser
Haarbruch gibt es nur, wenn tagein - tagaus der Haargummi an der gleichen Stelle sitzt.
Meine Haare sind splissfrei. Nicht trotz geflochtenen Haaren, sondern wegen.
ich habe mal gelesen, dass das haargummi die haare kaputt macht und sich schneller spliss bildet... also denke ich offen :D
soweit ich weiß muss man schaun welchen haargummi man nimmt^^ der mit dem eisenteil ist schädlich...da er sehr eng und fest ist....einen einfachen stoff"gummi" dagegen schnürt die haare nicht wirklich ab^^
meine haben auch schon ihre 60cm :) und deine erklärung hört sich sehr überzeugend an^^ danke :)