Was ist falsch an dieser Theorie?
Ich habe mir überlegt, mit spenden kann man immer Menschenleben retten.
Auch wenn man es nicht wirklich wissen kann, wenn man jetzt 1000€ an eine Hilfsorganisation spendet die immer auf Geld angewiesen ist kann diese sicher ein Menschenleben mehr retten.
Ist es dann nicht so, dass man sich im Leben immer zwischen Luxus und einem Menschenleben entscheiden muss?
Zb.: Entweder ich mache mit meiner Familie eine Woche auf Spanien Urlaub für 4000€, den ich eigentlich garnicht zum Überleben brauche, oder es sterben 5 Kinder weil ich das Geld nicht gespendet habe
Was ist nun genau deine Frage hierbei?
Ich möchte wissen was dagegen spricht
4 Antworten
Dagegen spricht, das man zum Beispiel bei den Steuern ( Spenden ) sparen kann. Bei der Kirchensteuer wird ja auch geholfen oder aber auch im nachhinein ein Beitrag zusammen getan und somit sind viele kleine Beträge ein Grosse Chance den Weg zu ebnen.
Das andere ist Spenden die gar nichts bringen, vor allem über einen gewissen effektiven Zeitraum..
Kannst ja auch Ferien machen und dort bischen den Strand aufräumen ( solange es Legal ist dort ) und Tierleben retten.
So kann man es sehen. Wenn eine Hilfsorganisation 4000 Euro mehr für ein Projekt (Maßnahmen gegen Hunger, Bau von Trinkwasserbrunnen, Impfungen etc.) zur Verfügung hat, könnten damit (zusätzliche) Menschenleben gerettet werden. Fehlt diese Summe, ist es denkbar, dass Jemand deswegen stirbt. Warum auch nicht?
Naja das kannst du natürlich nu selbst entscheiden.
Aber du kannst das auf keinen Fall so rechnen das du sagst ich verzichte auf meinen Urlaub und rette fünf Kinder.
So funktionieren hilfsorganisationen nicht.
Und selbst wenn du all dein Geld spendest wird es nie reichen auch nur spürbare veränderungen herbei zu führen.
Also kannst du das etisch natürlich so sehen das du verzochtest um anderen zu helfen ist ein sdler gedanke.
Aber wo du Grenze ziehst musst du selbst entscheiden und für die meisten steht das eigene wohl über dem der anderen.
Das ist wieder der feine Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation.
Es besteht so erstmal gar kein direkter Zusammenhang zwischen einer Spende und sterbenden Leuten.
Dieses Thema ist sowieso sehr komplex, wenn man nun Afrika als Beispiel nimmt, da geht es nicht um Geld alleine, da geht es um Ressourcen Verteilung und Ausbeutung. Da geht es darum das Europa diesen Kontinent als Müllhalde benutzt, weil es billig ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4DFjA2Y1RXU
Um es mal deutlich zu sagen, es macht mehr sinn du fährst in den Urlaub und verteilst vor Ort ein paar Stifte (heiß begehrt) als das du dich grämst das du dir was leistest.