Was ist eure Meinung zu Uber?
13 Antworten
Unlauterer Wettbewereb gegenüber Taxis. Ich versteh nicht, wieso die für Taxis geltenden Regeln und Vorschriften gegenüber Uber nicht durchgesetzt werden. Für mich sind Taxis ein Kulturgut, deshalb benutze ich sie und boykottier Uber. Das ist sowieso unkomplizierter. Ich benutze so selten Taxis, dass der geringfügige Kostenvorteil von Uber keine Rolle spielt.
Sollte ich einmal die USA besuchen, kann ich gerne berücksichtigen, dass da Uber eher zur Kultur gehört als bei uns.
Hervorragend - bricht das Taxi-Preiskartell…
Ich konnte mir noch keine bilden, Uber gibt es auf dem Land nicht.
Taxibetriebe auch immer weniger. Erst gestern hat uns eins versetzt, das andere wäre erst eine Stunde später frei gewesen.
Zu unserem Glück kam eine Person mit dem Auto zum Restaurant, eine weitere blieb nüchtern. So sind wir alle gut mit zwei Fahrten nach Hause gekommen.
Fünf von uns sind mit dem Hund 1,5 Stunden durch den verschneiten Wald dorthin gelaufen.
Das ist die Überregulierung in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern in dem Bereich. Man muss für solche Dienste wahnsinnig viele Auflagen erfüllen, das lohnt sich dann ggf. einfach nicht, ein Einzelunternehmer der einfach nur mit seinem Fahrzeug nebenher fahren möchte kann das nicht erfüllen.
In den USA, wo Uber herkommt, kann sich im Prinzip jeder in der App anmelden und dann fahren und so nebenher Geld verdienen. Wäre grade auf dem Land sehr attraktiv - wird in Deutschland aber aktiv verhindert, u.a. von den Taxi-Monopolisten.
Kommt auf die Sichtweise an.
Aus Kundensicht:
Positiv. Uber bietet eine gute moderne Möglichkeit, sich smart ein "Taxi" zu bestellen. Man weiß wie lange es dauern wird, hat einen Überblick, endlich kann man bargeldlos bezahlen (was bis heute viele Taxen gar nicht anbieten), sie sind günstiger und und und. Ist schon ein großer Vorteil.
Aus Sicht der Allgemeinheit:
Schwierig. Die Taxi-Branche leidet darunter, aber nicht, weil sie einfach weniger gute Angebote machen, sondern vor allem, weil für sie ganz andere Regularien gelten. Alleine, dass sie nach jeder Fahrt zurück zum Standort müssen, ist ein erheblicher rechtlicher Nachteil. Im Endeffekt ist das für mich unlauterer Wettbewerb. Ich bin immer noch sehr verwundert, wieso Uber nach den ganzen Gerichtsverfahren doch (teilweise) erlaubt ist, die Zahlen der Taxi-Branche runter gehen und niemand etwas dagegen tut. Eine Lösung muss nicht sein, Uber zu verbieten, aber der Wettkampf ist alles andere als fair für die Taxi-Branche. Die Lösung kann auch sein, hier eine liberalere Lösung zu finden.
Ich habe persönlich noch keine Erfahrungen mit Uber gemacht, aber angeblich soll das super funktionieren, vor allem in New York City.