Was ist eure Meinung zu dem Anschreiben?
Hi ich Freue mich auf ein Feedback. Und ich weiß es ist sehr spät mit dem anschreiben.
6 Antworten
Sei bitte nicht frustriert, aber ich finde das so nicht besonders überzeugend.
Kannst du sagen, warum du schon von klein auf zum Zoll wolltest? Das fehlt hier.
Der Anfang ist komisch "nach ... 2023" . Da denke ich sofort: Da fehlt ein Jahr. Fang am Besten damit an, dass du schon immer zum Zoll wolltest und warum.
Dann kannst du schreiben, was du bisher gemacht hast. Schulabschluss und FWD. Schreib nicht nicht "du musstest entlassen werden". Lass dass entweder ganz weg oder formuliere es positiv.Ich würde es eher ganz weg lassen.
Bitte jemand mit besseren Deutschkenntnissen mit dir Korrektur zu lesen. Rechtschreibung scheint nicht deine starke Seite zu sein.
Sehr geehrter Herr Ging,
Seit langem wollte ich die
Beamtenlaufbahn beim Zoll einschlagen, denn schon von klein auf wollte ich ein Beamter beim Zoll sein. Denn immerhin
Interessierte ich mich für den Beruf schon von klein auf, besonders die Grenzaufsicht, einschließlich Gepäck -
und Frachtkontrollen. Dementsprechend werde ich zur Bundeswehr gehen, um den FWD im Heimatschutz zu absolvieren, und um nützliche Erfahrungen wie starke Teamfähigkeit, Disziplin, medizinische Ausbildung und Umgang mit der Waffe zu erlernen. Um danach die Beamtenlaufbahn beim Zoll mit hervorragenden Erfahrungen zu bewältigen.
Meine leistungsstärksten Fächer sind Sport (Note: 2),
Bildende Kunst (Note: 2), Geographie (Note: 2), Chemie (Note: 2) und Physik (Note: 2). Außerdem spreche
ich fließend Albanisch Muttersprache, und fließen Englisch auf dem Niveau B1 in Teilen B1+.
Zu meinen persönlichen Eigenschaften zählen Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsbereitschaft,
Ehrlichkeit, vertrauenswürdig, durchsetzungsstark und geduldig zu sein. Alles setze ich bei meinem Dienst beim FWD, im Heimatschutz in der Bundeswehr ein.
In meiner Freizeit Jogge ich Gerne, Als gut trainierter junger Mensch bin ich körperlich belastbar, fit und
gesund, Auf ein ordentliches Erscheinungsbild lege ich ebenfalss viel wert.
Ich freue mich über eine positive Rückmeldung Ihrerseits und auf die Gelegenheit, mich Ihnen persönlich vorzustellen.
Mit freundlichen Grüßen.
Und wie ist es jetzt?
Hi,
ich kann dir nur einmal empfehlen, den Text von jemandem korrigieren zu lassen. Teilweise schreibst du Nomen klein (zum Beispiel das Wort Bundeswehr), Adjektive und Verben dafür groß (zum Beispiel nützlich, entlassen).
Vielleicht wird der Text etwas einfacher, wenn du gerade im ersten Abschnitt kürzere Sätze schreibst (zum Beispiel direkt der erste Satz: nach dem erfolgreichen Bestehen.... einschlagen. Seit meiner Kindheit...).
Welcher Mehrwert bietet der zweite Abschnitt? Das sind alles Informationen, die man deinem Lebenslauf und dem Zeugnis, das man normalerweise beifügt, entnehmen kann. Auch Hobbies gehören in den Lebenslauf.
Was ich etwas merkwürdig finde, im dritten Abschnitt schreibst du, dass du "gesund" bist, im ersten Abschnitt erwähnst du aber, dass du aus medizinischen Gründen entlassen wurdest. Ist das nicht ein Widerspruch?
Bewerbung um die Beamtenlaufbahn beim Zoll
Sehr geehrter Herr Hink,
seit meiner Kindheit hege ich den Wunsch, Beamter beim Zoll zu werden. Besonders die Grenzaufsicht, sowie die Gepäck- und Frachtkontrollen haben mich von klein auf fasziniert. Um meinen Berufswunsch zu verwirklichen und mich optimal auf die Beamtenlaufbahn beim Zoll vorzubereiten, werde ich den Freiwilligen Wehrdienst (FWD) im Heimatschutz der Bundeswehr absolvieren. Dort möchte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, wie Teamfähigkeit, Disziplin, medizinische Grundkenntnisse sowie den Umgang mit Waffen, die mir für meinen zukünftigen Werdegang beim Zoll von Nutzen sein werden.
Zu meinen schulischen Stärken zählen die Fächer Sport, Bildende Kunst, Geographie, Chemie und Physik, in denen ich durchweg gute Leistungen erziele. Zusätzlich spreche ich fließend Albanisch (Muttersprache) sowie Englisch auf B1-Niveau, mit Tendenz zu B1+. Persönlich zeichne ich mich durch Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Durchsetzungsvermögen und Geduld aus. Diese werde ich während meiner Dienstzeit bei der Bundeswehr weiter stärken.
In meiner Freizeit gehe ich regelmäßig joggen. Dank meiner körperlichen Fitness, Belastbarkeit und Gesundheit bin ich den Anforderungen einer Tätigkeit beim Zoll gewachsen. Zudem lege ich großen Wert auf ein gepflegtes und ordentliches Erscheinungsbild.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören, und würde mich über die Gelegenheit, mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
[Mein Name]
Bitte gibt mir ein Feedback was schlecht ist oder falsch oder ob es gut ist odet nicht ob was fehlt oder ob es perfekt ist
könntest du damit leben, das du, Deine Familie und Freunde täglich Mordbedrohungen bekommst und selbst diese Leute dir privat übern weg zu laufen und trotzdem Ruhig zu bleiben. hast du diese nerven Stärke? denk mal darüber nach.
denn ein Zöllner Arbeitet Teils, wie ein Polizist, wie ein Soldat und einiges mehr.
nun ich kann mir vorstellen eine waffe zu benutzen und einer person das leben zu nehem aber nur wenns nicht anders geht und natürlich auch im notfall aber dises fragen sind mir bewusst und ich gehe ja auch zur bundeswehr dort muss ich ja auch eine waffe benutzen diese fragen kammen dort auch dran hätte ich nein gesagt würde ich nicht bei der bundeswehr den heimtatschutz machen
das ist mir bewusst ich ich aktzeptiere diese bedinugen
dann müsstest du schon selber wissen was du in den Antrag rein schreibst, ohne dir hier Hilfe zu suchen.
geh damit besser zu deinem Vorgesetzten und frag ihn, ob du den Brief so raus geben kannst oder was du ändern musst. denn der ist der bessere Ansprechpartner als hier.
übrigens Zöllner Arbeiten auch mit Soldaten zusammen. wenn sie müssen.
das weiß ich und ich danke dir trotzdem für diese fragen und feedbacks denn manche gehen auch nur zum zoll weil es der zoll ist und nichts anderes die meisten wissen nicht was ein Zöllner machen muss oder was in diesem Beruf passieren kann deswegen ist es gut diese fragen zu stellen doch war mir das schon bewusst trotzdem danke ich dir
du weißt das ich auch als Familienmitglied und trotz das mein Vater in Pension ist, das ich unter Schweigepflicht steh?
Ich finde es schlecht:
Du hast wirklich sehr viele Rechtschreibfehler in dem Text, vor allem die Groß- und Kleinschreibung ist ständig falsch.
Am Inhalt selbst würde ich so ziemlich alles verändern:
- Du erklärst Deine Motivation mit der Begründung "weil ich will"
- Du schreibst Dinge die nicht in ein Anschreiben gehören, wie Deine Noten.
- Du erwähnst negative Punkte und was Du nicht kannst.
- Du schreibst umgangssprachlich und verwendest Abkürzungen.
Du musst eigentlich alles ändern
Bewerbung um die Beamtenlaufbahn beim Zoll
Sehr geehrter Herr Hink,
seit meiner Kindheit hege ich den Wunsch, Beamter beim Zoll zu werden. Besonders die Grenzaufsicht, sowie die Gepäck- und Frachtkontrollen haben mich von klein auf fasziniert. Um meinen Berufswunsch zu verwirklichen und mich optimal auf die Beamtenlaufbahn beim Zoll vorzubereiten, werde ich den Freiwilligen Wehrdienst (FWD) im Heimatschutz der Bundeswehr absolvieren. Dort möchte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, wie Teamfähigkeit, Disziplin, medizinische Grundkenntnisse sowie den Umgang mit Waffen, die mir für meinen zukünftigen Werdegang beim Zoll von Nutzen sein werden.
Zu meinen schulischen Stärken zählen die Fächer Sport, Bildende Kunst, Geographie, Chemie und Physik, in denen ich durchweg gute Leistungen erziele. Zusätzlich spreche ich fließend Albanisch (Muttersprache) sowie Englisch auf B1-Niveau, mit Tendenz zu B1+. Persönlich zeichne ich mich durch Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Durchsetzungsvermögen und Geduld aus. Diese werde ich während meiner Dienstzeit bei der Bundeswehr weiter stärken.
In meiner Freizeit gehe ich regelmäßig joggen. Dank meiner körperlichen Fitness, Belastbarkeit und Gesundheit bin ich den Anforderungen einer Tätigkeit beim Zoll gewachsen. Zudem lege ich großen Wert auf ein gepflegtes und ordentliches Erscheinungsbild.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören, und würde mich über die Gelegenheit, mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
[Mein Name]
Das ist schon mal etwas besser, man merkt, dass Dir eine KI geholfen hat. Die Formulierung ist austauschbar und wenig individuell.
Auf jeden Fall ist es besser, als der erste Versuch.
wie meinst du denn, das eine KI mir geholffen hat und wie merkt man sowas überhaupt.
zum teil ja aber es ist ja nicht verboten und es hat meine Fehler verbessert
Man merkt es eben daran, dass es zu perfekt ist.
Du hast eben in jedem Satz mehrere Fehler und diese Bewerbung ist fehlerfrei. Daran erkennt man es.
Es ist ja nicht falsch, Rechtschreib- und Grammatikfehler mit KI zu korrigieren.
Vorsichtig solltest Du beim Inhalt sein. Du wirst beim Vorstellungsgespräch allerlei Fragen beantworten müssen. Die Antworten sollten authentisch sein und zur Bewerbung passen.
erstmal lege ich mich nicht übern PC Tisch um das zu lesen.
das andere ist, mein Vater war Zöllner
Bewerbung um die Beamtenlaufbahn beim Zoll
Sehr geehrter Herr Hink,
seit meiner Kindheit hege ich den Wunsch, Beamter beim Zoll zu werden. Besonders die Grenzaufsicht, sowie die Gepäck- und Frachtkontrollen haben mich von klein auf fasziniert. Um meinen Berufswunsch zu verwirklichen und mich optimal auf die Beamtenlaufbahn beim Zoll vorzubereiten, werde ich den Freiwilligen Wehrdienst (FWD) im Heimatschutz der Bundeswehr absolvieren. Dort möchte ich wertvolle Erfahrungen sammeln, wie Teamfähigkeit, Disziplin, medizinische Grundkenntnisse sowie den Umgang mit Waffen, die mir für meinen zukünftigen Werdegang beim Zoll von Nutzen sein werden.
Zu meinen schulischen Stärken zählen die Fächer Sport, Bildende Kunst, Geographie, Chemie und Physik, in denen ich durchweg gute Leistungen erziele. Zusätzlich spreche ich fließend Albanisch (Muttersprache) sowie Englisch auf B1-Niveau, mit Tendenz zu B1+. Persönlich zeichne ich mich durch Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Durchsetzungsvermögen und Geduld aus. Diese werde ich während meiner Dienstzeit bei der Bundeswehr weiter stärken.
In meiner Freizeit gehe ich regelmäßig joggen. Dank meiner körperlichen Fitness, Belastbarkeit und Gesundheit bin ich den Anforderungen einer Tätigkeit beim Zoll gewachsen. Zudem lege ich großen Wert auf ein gepflegtes und ordentliches Erscheinungsbild.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören, und würde mich über die Gelegenheit, mich Ihnen in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
[Mein Name]
wenn sie das lesen, lachen sie sich kaputt.
der Zoll macht mehr als Grenzaufsicht, Gepäck- und Frachtkontrollen... . das machen eher die Anfänger in diesem Beruf und dann schaut man sich um was einem am besten passt.
nun ich bin ein Anfänger und ich will ja nur erstmal mit dem starten bevor ich weiter beim zoll mit anderen bereichen arbeiten will. Ich weiß schon was ich machen will beim zoll selbst wenn es bessere bereiche gibt beim zoll das ist mir schon bewusst :)
informiere dich mal was ein Zöllner für aufgaben hat und überlege dir ob du die Leistung als Beamter Erfühlen kannst?
da ist mehr gefragt, als Sport. da geht´s um Psychischer und Physischer Ausdauer bis über deinen Grenzen hinaus. wenn es einer nicht hat, rasselt er durch bei der Ausbildung und wenn nicht da, dann spätestens bei der Prüfung. ist beides bei einem Befestigt rasselt man nicht durch.
das andere ist, kannst du dir vorstellen mit einer Waffe um zu gehen und wärst du auch bereit einen Menschen an zu schießen und wenn muss auch zu töten? könntest du auch damit leben.