Was ist euer Unterschied zwischen klug und schlau?
8 Antworten
Klug
ist jemand, der viel weiß, d.h. über viel Wissen verfügt. D.h. jemand, der gebildet ist. Wobei es im Großen und Ganzen egal ist, woher er das Wissen hat und wie er zu diesem gekommen ist.
Schlau
ist jemand, der kreative Lösungen für Probleme findet. Schlauheit hat vor allem etwas mit Problemlösungen und schnellem Verständnis von Zusammenhängen zu tun. Daher wird schlau auch als Synonym von intelligent verwendet!
Klugheit ist Ansammlung von Wissen.
Schlauheit ist ein Anzeichen von Intelligenz, jedoch nicht mit Intelligenz gleichzusetzen. Es ist eher sowas wie Gerissenheit, alo die Nutzung des eigenen Wissens zum eigenen Vorteil.
Intelligenz ist die Fähigkeit, eigenes Wissen anzuwenden (das ist bei Schlauheit auch so) UND das eigene Wissen zu erweitern. Dabei ist es unerheblich, ob die Wissenserweiterung zum eigenen Vorteil erfolgt oder nicht. Das ist auch ein wesentlicher Unterschied zur Schlauheit.
- klug¹ = gescheit, aufgeweckt: Diese Person weiß viel und hat eine schnelle Auffassungsgabe.
- klug² = lebenserfahren, weise, besonnen: Diese Person ist nachdenklich und benutzt ihren gesunden Menschenverstand.
- schlau = clever bis gerissen/listig, im schlimmsten Fall hinterlistig/gemein: Vor dieser Person muss man sich in Acht nehmen, denn sie nutzt ihre Schläue u. U. aus, um Vorteile für sich zu erzielen. Es stört sie nicht, wenn sie anderen dabei schadet. (hierzu auch: Bauernschläue, der gerissene Fuchs; das englische "sly")
Klug ist wenn man Dinge verstehen und kombinieren kann.
Schlau ist, wenn viele dir nicht mehr folgen können.
Klug: gebildet.
Jemand der viel weiß und dies gerne auch anderen beweisen möchte
Schlau: intelligent.
Jeman der kreativ ist und Lösungen sucht und findet
Klug ist man, wenn man viel weiß, es aber nicht besonders schlau anstellt, seine Probleme mit diesem Wissen zu lösen. Und schlau ist, wenn man wenig weiß, aber dennoch immer eine geeignete Lösung findet, um seine Probleme zu lösen.
Ok mit wenig Wissen wäre ich da etwas vorsichtig- aber im Prinzip richtig