Was ist ein Wochenmarkt (defenition)?
ich weiß nicht genau was das ist weil ich keine guten Antworten finde
6 Antworten
Unser Wochenmarkt - offenbar müsste es dafür einen anderen Begriff geben - findet am Dienstag und am Samstag statt. Da kennen wir die Händler seit vielen Jahren, die Ware ist immer frisch und wir erhalten genau die Menge die wir brauchen. Der Einkaufszettel für morgen Samstag liegt schon bereit.
Vielen herzlichen Dank für das Sternchen 🙂🙂🙂 ich habe mich darüber sehr gefreut.
Ein Markt war ursprünglich das Zusammentreffen von vielen Händlern an einem Ort, um dort ihre Waren untereinander und an Kunden zu verkaufen. Hierfür gab es historisch Marktplätze und Orte mit Marktplätzen entwickelten sich besser als umliegende Orte ohne. Natürlich kannst Du einen Bauernhof oder eine Werkstatt oder einen Fischer auch direkt zuhause aufsuchen und dort Ware erstehen, aber historisch lagen diese Orte weit auseinander und es war für Dich als Kunde reizvoller, auf einen Markt zu gehen, wo Du mit einem Rundgang alles erwerben konntest.
Üblicherweise gab es Markttage, an denen sich Erzeuger und Händler auf dem Markt einfanden. In einigen, größeren Städten gab es mehrere Markttage bspw. Mo, Di und Do, Fr. In der Regel aber war Markttag nur einmal in der Woche. Das war dann ein Wochenmarkt.
In der heutigen Zeit, in der Rewe, Edeka & Co. von 7:00 bis 22:00 Uhr offen haben, ein Angebot aller Lebensmittel und darüber hinaus haben und meist sogar in Fußentfernung liegen, haben Wochenmärkte an Bedeutung verloren. Auf Wochenmärkte findest Du eher besondere Dinge, wie Obst und Gemüse direkt vom Hof in Deiner Nähe oder besonders gute Backwaren oder ausgefallene Tuchwaren usw.
Also das ist so wenn es einen Markt einmal pro Woche gibt, der so Blumen, Fisch und Obst/Gemüse verkauft
Das ist ein Markt wo du frische Lebensmittel kaufen kannst. Obst, Gemüse und auch Wurst und Fleisch aus der Region.
Das ist eine Marktveranstaltung, die nur 1 x in der Woche stattfindet (in aller Regel immer am gleichen Wochentag).