Was ist ein unfrankierter Paketschein?
Meiner Bewerbungsmappe (im Format A0) an eine Kunstakademie soll ein ausgefüllter (adressiert an mich selbst) und unfrankierter(?) und Paketschein beigelegt werden für den Fall einer Rücksendung.
Ich war heute in der Post, leider war der Postschaltermann etwas ungeduldig und unfreundlich, weswegen ich es nicht richtig verstanden habe.
Er meinte irgendwie, dass wäre einfach ein Zettel von da hinten (hab den auch mitgenommen), was dann 15€ kostet wenn das Paket wieder bei mir ankommt. (Oder so ähnlich.) Wenn man es so verschicken würde, wären das um die 8€. Kann mir jemand erklären, wie das genau funktioniert? Ich dachte halt, ich muss vorher bezahlen und das Paket kommt dann bei mir an... Außerdem wäre es mir sehr lieb, nur 8€ zu bezahlen, Kunstmappen fressen Geld... : /
Vielen Dank für eure Hilfe!
1 Antwort
Der Mann von der Post hat Dir das schon richtig erklärt. Hier ist ein Paketschein gemeint, der von Dir nicht frankiert wird. Das heißt, Du füllst den Schein aus, bezahlst aber nichts, sondern legst ihn einfach in Dein Paket mit rein.
Wenn das Paket dann an Dich zurückgeschickt wird, so ist das evtl unfrei und das kostet Dich dann 15 Euro. Du solltest vielleicht nochmals bei der Kunstakademie nachfragen. Dann wäre es sinnvoller, wenn Du einen Paketschein kaufst und natürlich auch bezahlst. Das wären dann etwa 8 Euro
Danke für deine Antwort!