Was ist ein gutes Buch?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Buch muss einem roten Faden folgen. Man sollte also nicht zu sehr von der eigentlichen Geschichte abweichen. Keine elendlange Vorgeschichte oder so. Am besten startet man immer spannend und mit einem Knall. Der Leser muss sofort in den Bann gezogen werden.

Die Charakteren müssen lebendig sein. Authentisch und eigenartig.
Manche könnten stottern, andere haben Ticks z.B. schnalzen sie immer mit der Zunge, drehen sich an der Haarlocke oder waschen sich ständig die Hände...
Sie brauchen ihre Eigenarten und sie müssen sich im laufe der Geschichte weiterentwickeln.

Meine Protagonistin ist anfangs noch sehr naiv und hält sich für stark. Hinterher ist sie stark, aber ist reifer im Kopf. Sie hat z.B. Angst um ihre Schwester, um die sie sich viel zu wenig gekümmert hatte, als ihre Mutter verschwand. Sie hat nur sich gesehen in ihrem Kummer und ihrer Wut.

Es ist immer gut, wenn du eigene Erfahrungen mit einbaust. Das macht vieles Glaubwürdiger. Erstelle dir zu jedem Charakter eine Karteikarte, wo du alle Eigenschaften, Verhaltensweisen und das Aussehen aufschreibst. So vergisst du nichts so schnell und du kannst schneller nachschlagen, wenn dir mal die Augenfarbe einer Charaktere nicht einfällt.

Achte auf Logikfehler.

Wie du das Buch schreibst ist eigentlich egal. Es muss DEIN eigener Stil sein und DIR beim Schreiben Spaß machen. Du kannst entscheiden, in welcher Perspektive du schreiben willst.


laurastern2907 
Fragesteller
 14.06.2023, 19:35

Okay und wenn ein wildes Pferd der eigentliche Hauptcharakter ist?.

0
ShadyAngel90  14.06.2023, 19:39
@laurastern2907

Dann schreibst du das trotzdem aus der gleichen Perspektive... mit der gleichen Intention. Auch Pferde haben Eigenschaften, Eigenarten und einen Charakter. Und können sich weiterentwickeln.

0
laurastern2907 
Fragesteller
 15.06.2023, 20:42
@ShadyAngel90

Ja, in meinem ersten Buch geht es um Verantwortung für andere, aber auch das man etwas macht was die größte Angst von einem ist, deshalb wird das mein Hauptcharakter auch machen.

0

Ein gutes Buch ist Ansichtssache, schreib unbedingt in dem Stil der DIR gefällt! Nicht was du denkst was anderen gefällt , denn erzwungenes geht nach hinten los.

Bleibst du dir treu , nimm ein Thema welches dich beschäftigt, was deiner Leidenschaft entspricht oder was du dir vielleicht erhofft hast selbst in einem buchladen zu finden aber nie finden könntest !! denn darüber kann man immer wieder neues hinschreiben und verliert kein Interesse an Recherche oder Ideen .

Wichtig finde ich auch eine Entfaltung eines Charakters über das Buch hinweg, also dass man erfahren will wieso zum Beispiel der Charakter so handelt wie er handelt und Rätsel aufkommen die einen so beschäftigen dass man dran bleibt. So 08/15 Klischees sind langsam ausgelutscht, mehr in die Tiefe gehend erfährt man eine Vielfältigkeit in Menschen , die man als nur als guter Beobachter sieht .

Außerdem kannst du ja eine kleine Marktforschung betreiben , indem du die Richtung vorgibst, aber zu gewissen Aspekten Umfragen machst um zu wissen was die Leute anspricht ( mit allen Optionen musst du selbst zuerst zufrieden sein)


laurastern2907 
Fragesteller
 16.06.2023, 19:38

Und wenn der Hauptcharakter ein Pferd ist?.

0

Fesselnde Handlung, gut ausgearbeitete Charaktere, ein toller Schreibstil, Originalität und Kreativität, Emotionen, Logik und Struktur.

Einen Charakter schaffst du, indem du den Leser zusehen lässt, wie dieser Protagonist aufwächst. Beschreibe seine Kindheit und mit welchen Schwierigkeiten er sich herumschlagen muss.


laurastern2907 
Fragesteller
 14.06.2023, 19:32

Okay, ich glaube das meine Geschichte sehr originell ist und ich werde auch das innere der Charaktere beschreiben. Ich werde seine Kindheit auch aufschreiben und er wird Schwierigkeiten haben, ich möchte auch versuchen das er einen fesselt. Ich glaube auch das ich einen ganz guten Schreibstil habe. Wenn sie es irgendwann mal Lesen sollten, mein Buch soll( Storm der Sohn von Spirit) heißen, es soll eine Fortsetzung von Spirit der Wilde Mustang einem Film von DreamWorks sein.

1

Was ist bitte ein "Buch"? Ein Kochbuch, Reisebuch... Vermutlich ein Roman oder Drehbuch!?

Die Frage ist wahrscheinlich, wie du für dein Romanmanuskript Geld bekommst?

Ganz einfach: Du analysierst haargenau einen Bestseller deiner Leser-Zielgruppe. Meistens wird die so genannte Heldenreise zur Grundlage genommen. Dann tauscht du alles Entdeckte in deinem Sinn aus. Schreibe zuerst das den Verstand der Leser befriedigende und das Herz der Leser erfüllende Ende (vgl. Rowling > Harry Potter), damit du zu einem die Leser überraschenden, scheinbar nicht zugehörigem Anfang kommst. MERKE: Nicht dir muss dein Roman gefallen, sondern möglichst vielen Lesern! Suche dir deshalb mindestens zehn Testleser und übernehme alle Änderungsvorschläge, die gemeinsam von neun für gut empfunden werden.

Vorlagen der Heldenreise findest du im Internet als Grafiken oder in professionellen Schreibprogrammen, z. B. papyrus.

Hallo!

Bleib bei mir,Sam kann ich empfehlen

LG