Welche bücher wurden in harry potter gelesen?
Ich schreibe Grade eine fan Fiktion über Harry potter bzw über James Sirius Reggi usw und bräuchte dafür ein paar Bücher die die Charaktere lesen ( also ein Buch das z.b James ließt)
Hat jermand mal in einem Film ein Buch titel gesehen oder weiß jermand woher ich Buchtitel bekomme die dort gelesen sein worden könnten
4 Antworten
Die Märchen von Beetle dem Barden war eine Märchensammlung, die klassischerweise von jungen Hexen und Zauberern gelesen wurde.
Dann wird noch
"Die Abenteuer von Martin Miggs, dem mickrigen Muggel" erwähnt. Ron liest diese Serie
Ansonsten sicherlich Quidditch im Wandel der Zeiten oder Geschichte Hogwarts.
Daneben natürlich die entsprechenden Schulbücher.
Bei James, Sirius und Peter kann man zudem davon ausgehen, dass sie zumindest Teile von Höchst potente Zaubertränke gelesen haben, da dort es dort die Anleitung für die Animagusverwandlung gibt.
Es gibt einige Schulbücher, die ich dir nennen kann, die eventuell auch eine Generation zuvor genutzt wurden ...
Für Zauberkunst:
- “Lehrbuch der Zaubersprüche”, Band 1 - 6, von Miranda Habicht.
- “Große Errungenschaften der Zauberkunst” (freiwillig, in der Schulbibliothek, für die ZAGs).
Für Verwandlung:
- “Verwandlungen für Anfänger” von Emeric Wendel (Jahr 1 und 2).
- “Verwandlung - Die Zwischenstufen” von Emeric Wendel (Jahr 3, 4 und 5).
- “Lehrbuch der Verwandlung für Fortgeschrittene” von Emeric Wendel (Jahr 6 und 7).
- “Theorien Transsubstanzieller Transfiguration” (freiwillige Zusatzinhalte in der Bibliothek).
- “Verwandlung Heute” (freiwilliges Abo der Fachzeitschrift über aktuelle Entwicklungen).
Für Zaubertränke:
- “Zaubertränke und Zauberbräue” von Arsenius Bunsen (Jahr 1).
- “Tausend Zauberkräuter und -pilze” von Phyllida Spore (für alle Jahrgänge).
- “Zaubertränke für Fortgeschrittene” von Libatius Borage (Jahr 6 und 7).
- “Asiatische Antidotes” (freiwillig, aus der Bibliothek).
- “Höchst potente Zaubertränke” (freiwillig, aus der Verbotenen Abteilung).
Für Kräuterkunde:
- “Tausend Zauberkräuter und -pilze” von Phyllida Spore (Jahr 1 - 5).
- “Fleischfressende Bäume der Welt” (Jahr 6 und 7).
- “Magische Wasserpflanzen des Mittelmeeres und ihre Wirkungen” (freiwillig, in der Bibliothek).
Für Verteidigung:
- “Flüche und Gegenflüche” von Vindictus Viridian (kein Schulbuch, aus dem Buchhandel, zeigt tolle Rache für Dudley).
- “Dunkle Kräfte: Ein Kurs zur Selbstverteidigung” (Jahr 1).
- Alle Werke von Lockhart (Jahr 2).
- “Theorie magischer Verteidigung” von Wilbert Slinkhard (5. Jahr).
- “Praktische Defensive Magie und ihr Einsatz gegen die dunklen Künste” (5 Bände, freiwillig, von Sirius und Remus).
- “Die dunklen Künste überlistet” (im Raum der Wünsche, für die D.A.).
- “Ein Handbuch gängiger Flüche und Gegenflüche” (im Raum der Wünsche, für die D.A.).
- “Hexen für Verhexte” (im Raum der Wünsche, für die D.A.).
- “Zaubern zur Selbstverteidigung” (im Raum der Wünsche, für die D.A.).
Für Geschichte:
- “Geschichte der Zauberei” von Bathilda Bagshot.
- "Die Geschichte von Hogwarts" (freiwillig, in der Bibliothek).
*
Für alte Runen:
- “Magische Hieroglyphen und Logogramme” (Jahr 3).
- “Alte Runen leicht gemacht” (Jahr 3)
- “Zaubermanns Silbentabelle” (Jahr 3 - 7).
- “Runenübersetzung für Fortgeschrittene” (Jahr 6 - 7).
Für Arithmantik:
- "Numerologie und Grammatika”.
Für Muggelkunde:
- “Häusliches Leben und gesellschaftliche Sitten britischer Muggel” von Wilhelm Wigworthy.
*
Ich denke das Buch über Muggel und fortgeschrittene Bücher / Artikel über Verwandlung wären für James und Sirius besonders interessant.
Ich würde dir den 5minuten Harry Potter Potcast von Cold Mirror empfehlen, sie nimmt den Film in 5 Minuten Schritten auseinander und ihr entgeht nichts.
Da sie im Potterverse ebenfalls sehr bewandert ist, würde ich sie sogar mal kontaktieren, sie ist nicht nur sehr nett, sondern auch sehr kreativ, ich wüsste keinen besseren Potter-Geek.
James hat als Quidditsch Spieler mit Sicherheit "Quidditsch im Wandel der Zeiten" gelesen