Was ist eigentlich wichtiger um Schimmel unter dem Fenster z.b zu verhindern regelmäßiges Lüften oder Heizen?
4 Antworten
Schimmel kann entstehen, wenn z.B. Wand- oder Deckenoberflächen zu feucht sind. Feuchtigkeit kondensiert an einer Oberfläche, wenn deren Temperatur den Taupunkt unterschreitet. Wo die Taupunkttemperatur liegt, hängt von der relativen Luftfeuchte und der Raumlufttemperatur ab.
Ausreichende Beheizung ist notwendig, um zu kalte (und damit kondensationsgefährdete) Raumoberflächen zu vermeiden. Lüften ist notwendig, um die Raumluft, die sich mit Feuchtigkeit angereichert hat, nach außen abzuführen.
Beides hängt zusammen und ist gleichermaßen wichtig.
Der Wechsel machts. Wenn du heizt, und dann das Fenster öffnest, findet automatisch ein Luftaustausch statt weil die Innenluft halt rausgeht.
Lüften ist wichtiger, aber ohne heizen auch nicht wirklich effektiv.
Beides.