Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kölsch und Alt?
soweit ich weiß, sind beide obergärige biere, schmecken aber total unterschiedlich und sehen auch sehr verschieden aus. was genau ist der unterschied???
11 Antworten
auch wenn die Frage SEHR alt ist - sie taucht in Google immer noch weit oben als Ergebnis auf, wenn jemand zu Alt oder Kölsch sucht. Daher hier mal die ausführliche Erklärung:
Alt und Kölsch sind beides obergärige Biere, deren Zutaten absolut gleich sind und die sich lediglich durch einen einzigen Arbeitsschritt voneinander unterscheiden. Außerdem sind beide Biere sogenannte "Biere alter Brauart" - woraus sich auch der Name "Alt" ableitet.
Der Unterschied bei der Herstellung betrifft das Altbier. Hier wird die Gerste, ehe sie zur Maische verarbeitet wird, vorher angeröstet. Dadurch entstehen Bitterstoffe, Röstaromen und die charakteristische, dunklere Farbe des Altbieres. Dieser Schritt wird beim Kölsch einfach weggelassen - die Dauer und Intensität des Röstens ist gleichzeitig auch die Erklärung der vielen unterschiedlichen Farben des Altbiers.
Was die Rezeptur angeht: Für Kölsch wird auch weniger Hopfen genommen, weswegen es weniger bitter schmeckt.
Letzter Unterschied: Die Besonderheit Kölsch ist, dass man vom Dach des Brauhauses den Kölner Dom sehen können muss. Andere Brauereien, die sich dennoch an das Rezept für Kölsch halten, dies aber nicht können, dürfen ihr Bier nicht Kölsch nennen (Beispiel: Steffens Bräus "Steffi". Denen steht leider ein Berg im Weg, um den Dom sehen zu können). Diese Unterscheidung ist gleichzeitig auch Beweis dafür, dass Kölsch WESENTLICH jünger als Altbier ist.
Älteste Altbierbrauerei ist btw. die Brauerei Bolten in Korschenbroich. Hier wurde 1266 das erste Altbier gebraut. Randnotiz: Seit 2007 wird dort auch KÖLSCH abgefüllt.
Also, ich komm eigentlich aus Bayern - und wenn ich schon im Ausland Bier trinken muss, dann am liebsten Alt. So, nun hab ich mich geoutet ;-)
Hier allerdings wirds genau erklärt zum Thema Kölsch>Alt:
http://www.bier-lexikon.lauftext.de/altbier.htm
Wenn du allerdings ein Fan von Zahlen bist, dann bekommst du's detailliert auf biertest.de/Altbier :-)