Was ist dieser rote Knopf?
Was mach dieser rote Knopf an meinem PC?
6 Antworten
220V zu 110V umschalter wenn du das DIngens in Amerika betreiben willst auchtung Nicht umschalten sonst geht das Teil in Flammen auf
Damit schaltest du die Netzspannung um. Derzeit ist es auf 230 Volt eingestellt. Wenn du mit dem Gerät in die USA gehst, schaltest du es um auf 110 Volt.
Neuere Netzteile haben diesen Schalter garnicht mehr. Sie funktionieren von 100 bis 240 Volt.
Wenn du mal in die USA ziehst, kannst du ihn von 230V auf 115V umstellen, die dortige Netzspannung.
Das ist kein Knopf, den man reindrückt, sondern ein Schieberegeler mit zwei Positionen. Das Verschieben ist aber zum Glück durch die kleinen Ausbuchtungen der Gehäusewand unmöglich, ohne das Netzteil auszubauen. Denke also, dass der PC nicht deshalb ausgegangen ist, sondern weil das Netzkabel einen Wackelkontakt hat. ;)
"Naja, wenn du es geschafft hast, den super spannenden roten Schalter auf 115V umzustellen und dann den PC eingeschaltet hast, würde mich das nicht überraschen."
Also normalerweise sollte das Netzteil wenn dann sofort beim Umschalten abrauchen (oder eine Schutzschaltung das Ding notabschalten)
Um ihn Umzustellen wenn du mal nach USA gehst von 230V auf 115V da dort die Netzspannung anders ist.
Wie schon einer hier gesagt hat.
Die USA denkst such die sind was besonderes
Strom-Spannung = 115 V
Geschwindigkeitsmessung = m/ph
Längenmessung = Meilen
Zeitangabe = AM/PM
Da hat es mal über einem der Ex-Sowjetstaaten einen Zusammenstoß zwischen einer Maschine einer dortigen Airline und einer US-amerikanischen Airline gegeben, weil die Sowjetunion SI-Einheiten auch im Luftverkehr verwendet hat und der Rest der Welt immer noch Fuß für Flughöhen verwendet, damit die "Amis" auch dort fliegen können, weil die "Amis" psychisch und physisch außerstande sind, irgendwas anderes zu verstehen, und der dortige Tower hat sich einfach nicht danach gerichtet, sondern seine Höhenangaben weiterhin in der völlig unlogisch zu handhabenden SI-Einheit Meter durchgesagt.
Naja, die Netzspannung war dort halt schon früher 110 Volt, schon bevor es in Europa überhaupt ein flächendeckendes Stromnetz gab.
In Europa wurde dann aber halt Spannungen um die 225 V eingeführt, das ist der Ursprung des Flickenteppichs.
Als man daran dachte, das zu vereinheitlichen, war es bereits zu spät. (Ähnlich wie mit den Steckern ein paar Jahrzehnte später)
Und AM / PM ist eigentlich fast weltweit üblich (halt je übersetz, in Deutsch Morgens Abends entspr.
Allerdings verwendet sogar in den USA wenigstens das Militär die 24-Stunden-Darstellung von Uhrzeiten, um die Gefahr von Missverständnissen etwas zu verringern. Wir verrückten Kontinentaleuropäer haben uns das schon im Laufe der vergangenen 50 Jahren auch für den zivilen Gebrauch angewöhnt.
Ich vermute, dass man damit die Netzspannung einstellen kann.
DANKE dachte schon dass mein PC kaputt ist
hab drauf gedrückt und auf einmal ist er ausgegangen wegen Überspannung