Was ist der Unterschied zwischen "sich versammeln" und"zusammenkommen"?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. versammeln + Akkusativ: Jemand ruft eine größere Anzahl von Personen zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort zusammen, um ihnen etwas mitzuteilen oder um irgendetwas mit ihnen zu machen.
  2. sich versammeln: Eine größere Anzahl von Personen kommt an einem bestimmten Ort zusammen, um z. B. etwas zu beraten, einer Rede zuzuhören, gemeinsam etwas zu unternehmen o.ä.
  3. zusammenkommen: a. sich sammeln (zufällig), b. sich versammeln (gezielt)
  4. mit jdm. zusammenkommen: a. jemanden treffen (zufällig oder geplant), ihn kennenlernen und für eine Weile oder für immer mit ihm zusammenbleiben. Das kann eine Ehe, eine Partnerschaft oder auch eine Freundschaft sein. b. jdm. begegnen/über den Weg laufen
  5. etwas kommt zusammen: a. Etwas häuft sich an. b. Verschiedenes passiert gleichzeitig.

Beispiele:

  1. Der Leutnant versammelte die Rekruten zum Exerzieren auf dem Kasernenhof.
  2. Die Bürger versammelten sich auf dem Rathausplatz, um der Antrittsrede des neuen Bürgermeisters zuzuhören.
  3. a.) Mittwochs und samstags kommen immer viele Leute auf dem Marktplatz zusammen, denn da ist von 7 bis 14 Uhr Wochenmarkt. b.) Die Bürger kamen auf dem Rathausplatz zusammen, um der Antrittsrede des neuen Bürgermeisters zuzuhören.
  4. a.) „Henni, wie bist du eigentlich mit Paul zusammengekommen?“ - „Das war so: Paul wohnte ja damals noch in Hannover und ich in Köln. Wir waren beide auf einer Fortbildung in Düsseldorf und zufällig mehrmals in der gleichen Arbeitsgruppe. Da haben wir uns kennengelernt. Und dann ...“ b.) Ich bin in meinem Leben viel gereist und immer wieder mit neuen Menschen zusammengekommen.
  5. a.) Bei unserer Spendenaktion ist ganz schön viel Geld zusammengekommen. b.) Ich bin fix und fertig. Heute ist aber auch alles zusammengekommen, zuerst die kaputte Waschmaschine, dann die Autopanne, danach rief der Kindergarten an (Läusealarm!) und ich musste den Kleinen abholen, dann hat sich zu allem Übel für morgen auch noch Tante Elvira angekündigt.

spanferkel14  31.01.2025, 21:20

🍀🍄Vielen Dank für deinen Stern.🍄🍀

Beide Begriffe haben die gleiche Bedeutung:

Es treffen sich zwei oder mehr Personen an einem Ort. Sie kommen dort zusammen - sie versammeln sich.

Zusammenkommen hat aber noch eine weitere Bedeutung: Zwei oder mehr Parteien einigen sich in einer strittigen Angelegenheit. Umgekehrt heißt es ja auch: "Hier kommen wir beide nicht zusammen. Aus dem Geschäft etc. wird leider nichts".

Selber Wortstamm, daher wohl auch Summe

Wenn man dann beisammen ist

Gleiche Bedeutung, kann aber je nach Person, anders interpretiert werden

ZB benutzt man "versammeln" nur für 3 oder mehr Personen. Zusammenkommen kann auch auf zwei zutreffen. Ist aber keine offizielle Regel, denke ich, nur halt so gebräuchlich

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich sehr für germanische Sprachen

Ersteres trägt einen offiziellen Charakter, ist organisiert und geplant. Letzteres ist eher zwanglos und nicht verpflichtend.

Nun ...

... wird sich "versammelt" kommt man auch zusammen.

Komme ich mit einem Partner zusammen (z.B. Beziehung), versammle ich mich nicht.

.

... und zusammen kommen ... unterscheidet sich dabei auch noch. 😉

.

.

Versammeln = immer mehr als 2

https://alleantworten.de/was-ist-ein-gruppe