Was ist der Unterschied zwischen einer Methode und einem Instrument?
Here´s a tricky one...
Guten Abend,
gerade wenn man sich (theoretische) Planungsliteratur durchliest stößt man öfters auf den Begriff der Methode und des "Instruments". Leider ist mir der Unterschied zwischen beiden nicht so genau bekannt. wer kann mir helfen? Angeblich kann man verschiedene Methoden ausprobieren oder sich unterschiedlicher Instrumente bedienen um einen Zielzustand zu erreichen.
und NEIN: Mit Messer ist nicht etwa (wie in der Medizin bspw) ein Messer oder Skalpell gemeint. Es ist kein Instrument im Sinnes eines Gegenstandes. Das habe ich bereits selbst herausgefunden.
6 Antworten
Das Instrument ist ein Mittel zur Umsetzung der Methode.
Die Methode ist die Vorgehensweise,das Instrument ein Mittel um die Vorgehensweise zu verwirklichen.
Mein Versuch:
Eine Methode ist die Art und Weise, wie eine Aufgabe gelöst wird. Um von A nach B zu gelangen kann ich verschiedene Methoden anwenden: Laufen, Fahrrad fahren, Auto fahren, fliegen....
Ein Instrument ist ein Hilfsmittel, das auf eine ganz bestimmte Art und Weise eingesetzt, einen Ausgangszustand in einen bestimmten Endzustand überführt. Im obigen Beispiel wären das Auto, das Fahrrad, mein Beine die Instrumente, die mich vom Ausgangszustand 'bei A' in den Endzustand 'bei B' bringen.
die methode ist die art und weise des herangehens.
das instrument ist die wahl der mittel.
Mit einem Instrument kannst du etwas messen, nicht so mit einer Methode. Die beiden Begriffe werden häufig als gegenseitige Synonyme verwendet.