Was ist der Unterschied zwischen einem Heck - und Hinterradantrieb?
...bei Autos?
4 Antworten
Entgegen den Meinungen hier ist es NICHT das Selbe. Bei einem Fahrzeug mit Hinterradantrieb wird lediglich die hintere Achse angetrieben, wo der Antrieb sitzt, ist dabei egal. Bei einem Heckantrieb dagegen sitzt die gesamte Antriebseinheit inklusive Motor und Getriebe sowie angetriebener Achse hinten. Ein Heckantrieb ist somit immer ein Hinterradantrieb, aber nicht umgekehrt!
Das ist eine Vermischung von Begriffen.
Der Heckmotor (nicht Hinterradmotor / Gegenteil Frontmotor / Mittelmotor) sitzt im Heck des Autos.
Der Hinterradantrieb bzw. eine angetriebene Hinterachse (nicht Heckantrieb / Gegenteil Vorderradantrieb/ Allradantrieb) hat angetriebene Hinterräder.
Die meisten Autos mit Heckmotor haben einen Hinterradantrieb.
Im normalen Sprachgebrauch setzen 90% der Leute das gleich, und meinen damit, dass die Hinterachse angetrieben wird.
Wie aber auch schon einige geschrieben haben, ist der Heckantrieb eigentlich ein Heckmotor, mit einem Getriebe am Heck und einer angetriebenen Hinterachse. Ein Hinterradantrieb beschreibt nur die angetriebene Hinterachse. Dabei kann der Motor auch in der Mitte oder an der Front sitzen.
Heckantrieb heißt das der Antrieb (Motor und Co.) am Heck ist, Hinterrad-Antrieb heiß das die hinter Räder angetrieben werden.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich unterstütze die Antwort.