Was ist der Unterschied zwischen "einbeziehen" und "miteinbeziehen"?

3 Antworten

Das "mit" ist hier überflüssig, denn einbeziehen bedeutet ja schon, dass etwas in etwas Vorhandenes einbezogen wird.

Ähnlich überflüssig ist oft das ab-, z.B. in "abprüfen", "abstrafen".

Von Experte earnest bestätigt

Die Wörter bedeuten prinzipiell das Gleiche.

Das zusätzliche "mit" deutet an, dass man neben anderen Dingen auch etwas Weiteres einbezieht.

Ich beziehe X und Y ein.
Kannst du auch (zusätzlich zu X und Y) noch Z miteinbeziehen?


Mundenheimer  16.03.2021, 19:22

Gut erklärt. Nur würde ich schreiben "Z mit einbeziehen" (2 Worte).

Kajjo  16.03.2021, 20:18
@Mundenheimer

Ja, beides ist möglich und ich würde es intuitiv wohl auch getrennt schreiben. Aber formal gibt es das Verb "miteinbeziehen", habe extra nachgeschlagen...

Schau mal:

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=miteinbeziehen

Recht häufig habe ich diese Formulierung aber als "weißen Schimmel" gesehen, mit anderen Worten: Das "mit" war überflüssig, "einbeziehen" hätte gereicht.

Gruß, earnest