was ist der unterschied zwischen Baking Soda und baking powder? Amerikanisches Rezept

4 Antworten

Baking Soda und auch Baking powder sind beides Backtriebmittel. Baking powder beinhaltet baking soda. Jedoch werden die zwei Substanzen unter verschiedenen Bedingungen verwendet. Bakin soda ist reines Natriumhydrogencarbonat. Wenn dieses mit Feuchtigkeit und einer saeurehaltige Zutat verbunden wird (Joghurt, Buttermilch, etc.) erzaeugt die chemische Reaktion Blasen von Kohlenstoffdioxid die sich im Ofen unter Temperatur ausweiten und somit den Teig zum aufgehen bringt. Deshalb braucht man beim Backen meist noch zusaetzliche Stoffe, damit der Teig nicht wieder faellt sondern weiterhin so aufgetrieben bleibt.

Beim Backpulver sind diese zusaetzlichen SToffe schon enthalten.

Kurz gesagt: Baking soda = Natron Baking powder = Backpulver = Natron mit Zusatz von einem Säuerungsmittel

Ausführlicher: BAKING SODA ist Natriumhydrogencarbonat (kurz Natron). Im Handel wird Natron auch unter Bezeichnungen wie „Speisesoda“, „Backsoda“, Speisenatron (z. B. in Rezepten) und unter den Traditionsmarken „KaiserNatron®“ oder „Bullrich-Salz®“ gehandelt.

BAKING POWDER = Backpulver = ist eine Mischung aus (meist) Natriumhydrogencarbonat (Trivialname: Natron wie Baking soda) und einem Säuerungsmittel, oft Dinatriumdihydrogendiphosphat (E 450a) oder Monocalciumorthophosphat (E 341a), einem sauren Salz. So genannte natürliche Backpulver enthalten als Säuerungsmittel Zitronensäure (E 330) oder Weinsäure (E 334); auch Weinstein (E 336).