Was ist der Unterschied?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Traditionell bedeutet, dass Dinge so gemacht werden, wie sie schon immer so gemacht werden. Auf Christen bezogen heißt das, dass sie sich auf eine kirchengeschichtliche Tradition beziehen und dementsprechend dann ihren Gottesdienstablauf oder ihre Lieder haben. Moderner Worship geht da natürlich gar nicht.

Mit der Definition von "radikal" tue ich mich schwerer. Ab wann gilt man als radikal? Ist man "radikal", wenn man täglich die Bibel liest und versucht Christus von ganzem Herzen nachzufolgen? Ist man "radikal" wenn man Eheprobleme bekommt, weil der Ehepartner mit dem neuen Glauben an Christus nichts anfangen kann? Ist man "radikal", wenn man sich trotz drohender Verfolgung zu Gottesdienst oder Hauskreis trifft? Oder ist man er "radikal", wenn man vor Abtreibungskliniken demonstriert?


Mahakaruna  18.11.2024, 23:48

Ich würde radikal so definieren, daß man andere Menschen mit Zwang und Höllendrohungen konvertieren will und jeden darauf anquatscht und richtiggehend nervt.
Das hat dann für Außenstehende schon Kult bzw. Sektencharakter

Ganz berüchtigte Beispiele kennt man ja aus den USA, wo manche mit Plakaten rumlaufen "God hates Fags!" usw..

Vor Abtreibungskliniken zu demonstrieren halte ich auch für grenzwertig irgendwo.

helmutwk  19.11.2024, 17:31
@Mahakaruna
Ganz berüchtigte Beispiele kennt man ja aus den USA, wo manche mit Plakaten rumlaufen "God hates Fags!" usw..

Das haben Anhänger einer Sekte gemacht. Die auch sonst ziemlich unchristliche Dinge propagiert haben.

Das ist sehr radikal, ungefähr so wie atheistische Massenmörder oder Buddhisten, die Giftgas in ner U-Bahn-Station freisetzen.

»Radikal« kann sehr unterschiedlich verstanden werden.

Manche Christen befürworten Gewalt, aber dazu gehören auch manche traditionelle Gruppen, wie etwa die orthodoxe Kirche Russland, die den Angriff der russischen Faschisten auf die Ukraine rechtfertigt.

Man kann es auch politisch verstehen, also z.B. christliche Sympathisanten der AfD oder von Kommunistischen Guerillas (das zweite ist inzwischen aus der Mode gekommen).

Dann kann man radikal auch als »besonders streng an der Bibel orientiert« verstehen. Wozu dann konsequenterweise auch radikal gewaltlos dazugehört.

Die Amischen sind eine inzwischen schon ältere (traditionelle?) Gruppe, die eindeutig gewaltlos lebt. Ihre Tradition besteht zum Teil darin, dass Dinge aus dem 16./17.Jh. festgeschrieben sind (eine Gruppe hat sich von der Hauptströmung abgespalten, weil sie Knöpfe als schlimme Neuerung ablehnte …).

Und es gibt garantiert noch andere Definitionen von »radikal« … im Zweifelsfall nachfragen, was gemeint ist.

Und »traditionell« hängt stark von der jeweiligen (kirchlichen) Tradition ab …

Traditionelle Christen, sind (je nach Ausprägung) gegen jede Form der Sexualität außerhalb der Ehe. Sie legen die Bibel wortwörtlich aus. Sie haben strenge Kleidervorschriften v.a. für die Frauen. Sie wollen die Evolutionslehre im Schulunterricht verbieten. Sie wollen die Messe am liebsten auf Latein und vom Volk abgewandt. ... (aber wie gesagt, je nach Ausprägung).

Radikale Christen haben in der Regel dieselben Überzeugungen, gehen damit aber massiv auf Missions und fordern womöglich zu Gewalt gegen Andersgläubige auf.

Eine klare Abgrenzung gibt es nicht.

Und das gibt es in allen Religionen und Weltanschauungen.

Traditionell: Traditionen verfolgen. Gewisse Arten zu beten, sich zu kleiden usw.

Radikal: sehr altmodisch aber im Sinne von den Vorstellungen bestimmter Dinge im Leben. Aufzwingen des Glauben anderen gegenüber. Dinge wie mit der Hölle drohen um Menschen zu manipulieren usw.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche durch Zweifel ✝️

Logdiix 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 17:07

Traditionell:

Gehört es auch dazu, die Lehren der Bibel ernst zu nehmen und Wert darauflegt?

helmutwk  19.11.2024, 17:32
@Logdiix

Kommt auf die jeweilige Tradition drauf an. Offiziell stimmt natürlich jede Tradition mit der Bibel überein, zur Not wird die Bibel dann per »Auslegung« dazu passend gemacht.

Hm...

Ich sehe da Keinen (2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).

Woher ich das weiß:Recherche