Was ist der Sinn hinter einem FKK Strand?
Wieso gehen Menschen dahin und welchen Sinn soll es haben ?
11 Antworten
Ich gehe zum FKK-Strand, weil ich mich dort frei und ungezwungen fühlen kann. Es tut gut, den Körper so zu akzeptieren, wie er ist, und die entspannte Atmosphäre zu genießen. Es geht einfach darum, sich wohlzufühlen.
FKK = Frei-Körper-Kultur
Es handelt sich dabei um einen Lebensstil und eine Menschengruppierung, welche der Ansicht ist, dass man am Strand (und evtl. auch sonst) keine Kleidung benötigt und dass das Verhüllen von Körperteilen aus Schamgefühl einfach nur Blödsinn ist.
Deswegen tragen diese eben am Strand keine Badebekleidung.
Nachdem aber das Schamgefühl der Bundesrepublik immer noch auf dem Niveau der 50er Jahre hängt, darf man an bundesdeutschen Stränden (und Schwimmbädern) NICHT OHNE Badebekleidung baden und "herumliegen/laufen". Der Anblick nackter primärer und sekundärer Geschlechtsorgane ist in der Regel nicht erlaubt.
Daher gibt es spezielle FKK-Abschnitte in Schwimmbädern, an Seen und dem Meer, an welchen man sich nur ohne Badebekleidung aufhalten darf.
Somit sind FKK-Strände ein Ergebnis dessen, dass ein Teil der Bevölkerung ohne Klamotten und der andere Teil eben mit Klamotten baden will - und jeder das Recht hat, es zu tuen, wie es ihm beliebt. Nur darf eben nicht sein, was sein könnte, und deswegen trennt man - zum Beispiel an den Seen im fränkischen Seenlad - die Menschen ohne Bekleidung rein optisch durch Sichtschutzzäune und -Hecken von den menschen mit Bekleidung ab.
Klingt komisch? ist aber so!
Ganz einfach! Man geht an einen FKK - Strand, weil man den Luxus zu schätzen weiß, nackt in der Natur sein zu können! FKK'ler sind zumeist Genießer, die es mögen, die Sonne, den Wind und das Meer ganz unmittelbar auf der Haut zu spüren🌅!
Weil man ansonsten kein FKK machen könnte. Oder willst Du, dass man es überall betreiben darf?
Ich genieße es jedenfalls die Option zu nutzen in der Natur einfach nackt zu sein - ist ein Gefühl der Freiheit für mich.
Das gibt es bei uns ja auch, aber ehrlich gesagt gehe ich lieber an einen FKK-Strand als an einen offiziell gemischten Strand. Ich finde an solchen Stränden die Glotzer manchmal unerträglich. Da finde ich die abseits gelegenen Strände bei uns im Norden, wo wenig Leute sind und keine klare Regelung gegeben ist und schon keine Strandkörbe stehen, besser. Da toleriert man sich gegenseitig ohne den anderen mit den Augen abzuscannen. Da entscheide ich fakultativ String oder nackt.
Mich stören die Glotzer eigentlich nicht so, weil die ja nicht nur mich anschauen, aber wo genug Platz ist, kann man natürlich gesonderte FKK-Strände ausweisen und das wird ja auch gemacht.
Es ist ein gutes Gefühl so sein zu können wie Mann ist. Es ist ein Gefühl der Freiheit sich nicht irgendwelchen Zwängen zu unterwerfen. Es ist einfach intensiver auf der ganzen Haut die Sonne, den Wind oder das Wasser zu spüren. Es dann ein toller Nebeneffekt keine Nase Badehose zu haben. Es ist das natürliche an sich was mir gefällt. Es ist ein Gefühl welches sich nur über das Erlebnis selbst beschreiben lässt.
Man kann es doch gemischt machen, jeder wie er mag (in den USA als clothing optional bekannt). Bei uns am See wird's auch so gemacht, weil es gar keine Regelung gibt. Da kann man nackt baden, ohne dass andere es auch müssen.