Was ist der genaue Unterschied zwischen Kirmes und Kirtag?
3 Antworten
Hallo,
für Kirmes, Kirtag, ... gibt es viele verschiedene Bezeichnungen:
(https://www.atlas-alltagssprache.de/r12-f6a/?child=runde)
Die Bezeichnungen Kirta(g), Kirwa, Kerwe, Kirbe, Kerb(e) leiten sich aus den Ursprüngen dieser Veranstaltungen vor hunderten von Jahren (Kirchenweihe, Kirchtagen, usw.) ab.
AstridDerPu

Was bedeutet kirtag?
Kirtag, verballhornt aus Kirchtag (Tag, an welchem die Kirche geweiht wurde). Die jährliche Wiederkehr dieses Tages wurde schon im Mittelalter festlich begangen. In den Vorstädten waren mit dem Kirtag Schaustellungen, Tanz, Weinkost und dergleichen verbunden.
Quelle geschichtwiki
Kirmes braucht ja nicht wirklich eine Erklärung (Rummelplatz, Jahrmarkt mit Schaubuden & Fahrgeschäften)
Das ist dasselbe, das Kirchweihfest, in unterschiedlicher regionaler Benennung: Kirmes, Kirbe, Kerwe, Kärwa, Kilbi, Chilbi, in Altbayern, Österreich und Südtirol Kirtag, Kirta, Kischta usw.