Was ist deiner Meinung das unfairste im Leben?

4 Antworten

Aus evolutionärer Sicht ist das ein Vorteil, da der Körper aus wenig Lebensmittel viel Energie schöpft. Dass wir in einer Überflussgesellschaft leben interessiert ihn halt nicht. In einem Endzeit-Szenario wo es ums nackte Überleben geht, wirst du dich über diese Tatsache aber wieder freuen, dass dein Körper so effizient Lebensmittel umsetzt.

Man erreicht mit ausgewogener energiearmer Ernährung weit mehr Abnehmeffekt, als mit Sport alleine. Wer täglich hart körperlich arbeitet, oder Hochleistungssportler ist, der kann sich die "Sünden" problemlos leisten. Die Couchkartoffel aber sollte sich genau überlegen, wann er sich die hohen Energieträger (bspw. Schokolade, Salami, Mayo-Saucen, etc.) reinschiebt, und wieviel.

Ich habe vor ca. 1 Jahr 25 Kilo abgenommen, 20 Kilo dauerhaft. Und das mit kaum Sport (ca. 300 kcal extra Verbrenung am Tag). Überwiegend durch eine bessere Energiebilanz bei Essen, also bewusster Essen. Und dabei trinke ich nun auch weiterhin Bier, esse Eis, oder gönne mir mal Lebkuchen. Aber halt vorsichtiger, in Maßen statt Massen.

Nur ein Beispiel: Chicken Wings mit Kartoffelecken und Remouladensauce, ca. 1600 kcal. Gleiche Menge (Gramm) an Geflügelwürstchen mit Senf und Sauerkraut, nur 400 kcal. Das sind mal eben 1200 kcal Differenz, bei gleichem satt. Da muss man ne Weile Sport machen um die auszugleichen. Eine einfache Entscheidung im Kopf was man also eher isst. Daher esse ich die Chicken Wings nur noch selten, und nicht mehr 2 Mal die Woche wie früher und spare enorm bei der Energiezufuhr.

Ich habe mir auch schon oft gedacht, dass es super wäre, dem Körper sagen zu können: "Hey, wir haben genug essen, brauchst nix einlagern.", aber das ist leider nicht möglich. Bisher haben die Wissenschaftler hier auch noch keinen Trigger gefunden, damit wir bedenkenloss schlemmen können. Es liegt also an uns selbst, den Körper nicht zu überfüttern.

Dass man sich nicht aussuchen kann, wo man reingeboren wird.

Das mit den Kcal ist was anderes. Jeder hat einen Grundumsatz. D. h. im Durchschnitt verbraucht jeder ohnehin täglich etwa 2500 Kcal. Wer Sport macht, verbraucht nur noch zusätzliche Kcal.

Das, was Du unfair findest, könntest Du problemlos ändern. Wichtig dabei ist, dass die 500 Kalorien nicht von einem Burger, einer Pizza, Pommes oder Co. bestehen. Ernähr Dich richtig / gesund, dann sind 500 Kalorien kein Problem. Beweg Dich ausreichend. Dafür musst Du nicht mal Cardio machen.

Ich kann Dir jetzt so plötzlich gar nicht sagen, was ich unfair finde. Das Leben ist nunmal nicht fair. Das weiß man und das kann man akzeptieren.

Ich finde es unfair, dass es Privateigentümer gibt, welche nie Miete bezahlen müssen!