Was ist das(Wurm, Raupe, Käfer,...)?
In meinem Zimmer unterm Dach habe ich folgende zwei Tierchen gefunden. Das etwas größere (ca1cm) habe ich in einer Ecke gefunden und angestubst (es hat sich dann wahrscheinlich zusamnengerollt) und zerquetscht (gelbliche Farbe). Kurz darauf habe ich die Gegend rundherum auch abgesucht und nur noch das andere sehr kleine Tierchen (siehe Makroaufnahme) auf der Rückseite einer an der Wand angelehnten Matratze gefunden, es hat glaube ich nicht mehr gelebt.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen und sagen was es sein kann, ob es die selbe Insektenart ist wie das größere und was ich tun kann um nicht noch mehr dieser Tierchen zu finden...
Ich ekle mich wirklich sehr und will ungern unruhige Insektentraumnächte erleben..zudem wohne ich hier erst seit einem Monat und habe Angst noch andere Tierchen zu finden... (Ich habe einige Tage zuvor auch schon einen Silberfisch in diesem Raum entdeckt und Silberfischfallen aufgestellt... --> gibt es Tierchen die eine ähnliche Umgebung wie Silberfische mögen und den Fotos ähneln?) ich habe schon gegoogelt, konnte aber leider keine eindeutigen Ergebnisse finden



2 Antworten
Erstes Bild zeigt eine Raupe, aber keine, der im Haus schädlichen Mottenraupen (könnte die Raupe der Hausmutter) sein.
Das zweite und dritte Bild zeigen eine Speckkäferlarve, wovon es viele verschieden gibt. Da diese aber an einer Matratze gefunden wurde, wird es sich um eine textilienfressende Speckkäferlarve wie die des Teppichkäfers, Pelzkäfers oder Wollkrautblütenkäfers etc. handeln.
Sie sehen sich untereinander alle ziemlich ähnlich, auch der Schaden, den sie anrichten können.
Nur eine einzige wäre kein Problem, doch wenn es mehrere Larven sind, muss man der Sache nachgehen.
Alles gut aussaugen und auswischen - auch Ritzen, Kanten, Fugen, unter Teppich- und Bodenleisten, Schrankecken, Bettgestelle, Matratzen und dergleichen.
Befallene Kleidung bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage in den Gefrierschrank geben.
http://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/speckkaefer-bekaempfen.php
Gifte würde ich nicht einsetzen, solange man die Sache selbst beheben kann.
Gerne. ; )
Man kann diesen Burschen gut Herr werden, man muß nur am Ball bleiben.
Immer wieder kontrollieren und fleißig saugen und wischen. Dann erwischt man sie auch.
Viel Glück!
danke, das werde ich tun :)
letztere ist eine Speckkäferlarve, da gibt´s aber auch mehrere Arten und ist auf den ersten Blick auch nicht ganz leicht zu bestimmen.
tausend dank! ich habe bereits alles gut abgesaugt! nun hoffe ich, dass ich nicht mehr finden werde in den kommenden tagen.