Was ist das Ergebnis der Matheaufgabe 11?
3 Antworten
Ich hoffe, dass diese Formel bekannt ist.
Stell sie nach K_0 um, setzt die bekannten Werte (K_n, n und i) ein und bestimme K_0.
Das müssten exponenzialfunktionen sein.
Du hast am anfang 7000€
nach einem jahr hast du die 7000*1.059 weil die 5.9% obendrauf kommen
nach 2 jahren nimmst du den wert von vorher und rechnest nochmal 5.9% drauf
bis zum jahr 8
Ja, wie bereits 3x geschrieben, muss nur die Formel umgestellt werden.
Wenn du nicht lesen kannst, besuche bitte nochmal die Grundschule
Soll man nicht ausrechnen mit was man starten muss um über 8 Jahre auf 7000€ zu kommen ?
Das wären dann doch 7000÷1.059⁸ oder nicht?
Ja, habe ich ja geschrieben dass man die formel umstellen soll, müsste jeder ja hinbekommen 👍
"möchte in 8 Jahren ... mit 7000 € unterstützen" - sorry, 7000€ nicht am Anfang.
Habe es doch gestern schon verbessert. Erst Denken dann schreiben
Ah richtig, die weiteren Kommentare waren eingeklappt, und die hatte ich nicht gesehen, Tschuldigung.
So wie ich die Aufgabe verstehe, ist das falsch.
Es sollen nicht heute 7000 € für 8 Jahre angelegt werden.
Heute soll eine unbekannte Summe angelegt werden. In 8 Jahren sollen daraus 7000 € werden. Die unbekannte Summe soll berechnet werden.
Ich gehe hierbei von 5,9% Zins pro Jahr aus und rechne mit dem Zinseszins:)
Also 1,059 das ist kein tausendertrennzeichen sondern komma
Ich habe mir Hilfe geholt für die dunklen Zellen.
zinsen-berechnen.de
4425,17
Am ENDE 7000 €