Was ist besser zum Anbraten?
z.B. von Fleisch,Hackfleisch! Danke für Eure Antworten :-)
36 Stimmen
26 Antworten
Butterschmalz für alles was scharf angebraten wird , da es höhere Temperaturen erlaubt ohne zu spritzen. Sonst benutze ich Pflanzenöl.
Ghi (ähnlich dem Butterschmalz)
Wer das einmal benutzt hat, benutzt es auch immer wieder. Erst mal schmeckt es viel besser und es bestieht keine Art des Verbrennens.
Olivenöl hat einen Rauchpunkt bei 130-175 Grad. Der von Butterschmalz liegt bei etwa 205 Grad.
Magarine ist in meinen Augen ideal. Alternative wäre höchstens festes Fett wie Palmin.
Öle enthalten zu viele ungesättigte Fettsäuren, die sich in der Hitze schnekl zuersetzen und überschmeckende und giftige Stoffe bilden. Gerade natives Olivenöl wird von manchen Ignoranten zum Braten verwendet, obwohl es gerade dafür üerhaupt nicht geeignet ist (dagegen kalt verwendet für Salate und Dressings ist es ideal und gesund).
Ich backe und brate mit Margarine und finde das ideal. Geschmeidig, lange haltbar, wenig Fremdgeschmack, zu heißen Braten sehr gut geeignet, weil die Fette gehärtet sind.
Ohne hier Reklame machen zu wollen, verwende ich allerdings meistens Rama -- die hat keine Fehlaromen.
Zum Anbraten von Fleisch verwende ich sowas wie Rama Culiness weil es weniger Cholesterin hat und es temperaturbeständiger ist.
Wenn es knusprig werden soll, also z. B. Pfannkuchen oder Nudeln, verwende ich Butterschmalz.
Kommt drauf an, was Du zubereiten moechtest. Fuer Braten, z.B., nehme ich immer Butterschmalz (Buttaris). Olivenoel ist nicht fuer alles geeignet. Wenn Du aber, z.B., Gampas mit Knobi machst, dann nehme Olivenoel. Wie gesagt, kommt immer drauf an, was Du machen moechtest.
Ich Ignorant :-) Vielleicht probier ich es doch mal wieder mit Magarine. Wobei ich keinen großen Geschmacklichen Unterschied feststellen konnte. Jedenfalls nicht im negativen sinne.