Was ist besser um Zuhause sport zu machen/ Laufband oder Crosstrainer?
Ich möchte mir eines dieser beiden anschaffen, da ich zu dieser Jahreszeit nicht gerne raus gehe und laufe. Zurzeit ist eh knapp mit den sport und möchte verschuchen es morgens einzubauen, da ich sowieso immer früh wach bin.
Aber welches ist nun effektiver? Klar Hauptsache Sport, also Bewegung allgemein.
Was habt ihr z.b. zuhause stehen?
Und wenn ihr euren sport morgens macht, wie ist das für euch? Gibt es da einige Sachen, die man beachten müsste?
Und es wäre sehr hilfreich, wenn ihr mir ein Crosstrainer oder Laufband empfehlen könntet, der nicht allzu teuer ist, da ich erst 17 bin und momentan noch Schultätig. :-)
12 Stimmen
8 Antworten
Das Laufband dürfte deutlich effektiver sein. Dass beim Crosstrainer mehr Muskeln angesprochen werden, halte ich zumindest für diskussionswürdig.
Der Crosstrainer fängt das Körpergewicht ab. Das mag den positiven Effekt haben, das Gelenke geschont werden. Dafür werden allerdings die Muskeln geschont, die beim Laufen das Körpergewicht abfangen. Dadurch kann der Crosstrainer an die Intensität des Laufbandes nicht wirklich herankommen.
Ich habe wegen einer Verletzung mal das Laufen unterbrechen müssen und habe mir da den Crosstrainer besorgt. Trotz über 2 Stunden täglichem Training (doppelt so lange wie zuvor das Laufen) war ich bereits nach etwas über 2 Wochen deutlich geschwächt. Als ich dann mal wieder laufen war, ging die Formkurve schon nach wenigen Kilometern steil nach unten und ich hatte danach einen Muskelkater. Die Muskulatur war da also schon deutlich beeinträchtigt.
Aus sportlicher Sicht ist das Laufband also besser. Besonders, wenn du dann doch irgendwann wieder draußen laufen möchtest. Vorteile des Crosstrainers sehe ich eher darin, dass er vielleicht etwas weniger Platz einnimmt und sich eine Etage tiefer akkustisch weniger bemerkbar macht. Außer meiner, der knarzt irreparabel :(
Habe das Gefühl dass crosstrainer nich grosse Erfolge erzielt.
Habe selber ein Laufband und bin sehr Zufrieden damit man merkt ich werde glücklich also gut für die Psyche, Körper nimmt mehr Sauerstoff auf, fitter, sieht Erfolge etc.
Aber deine Entscheidung jeder sieht es anders und wenn du willst mach mal probetraining und probiere beides aus.
LG
Also keine Ahnug das man sitzen muss nervt einfach hahahah.
Ich habe ein normales Laufband aus der Schweiz gekauft also ziemlich teuer.
Mein Tipp: Hol dir die günstigste man sieht dort wie viel kmh man gelaufen ist und die zeit.
das reicht denn:)
Oh dann meinen wir 2 aber nicht den gleichen Crosstrainer :)
Es gibt die, wo man nicht sitzen muss, sowas würde ich mir nie holen!!
Mit den anderen beansprucht man Beine und arme im stehen :-)
Aber danke für deine Antwort !
Aha würde trozdem Laufband empfehlen fühle mich dann irgendwie nicht fauler.
Aber wie gesagt jeder sieht es anderst und du musst probieren welche und evtl deine Mitbewohner fragen :)
Viel Erfolg!
Es werden mehr Muskeln aktiviert.
Der Crosstrainer ist besser, weil man einfach mehr bewegt. Letztendlich musst du aber das machen, was Dir mehr Spaß macht, sonst gibt bald wieder auf.
Verbraucht mehr Kalorien.
Was meinst du den mit, dass du keine Erfolge beim crosstrainer siehst? Nimmst du nicht ab oder schwitzt man nicht richtig?
Und was für ein Laufband habt ihr, könntest du mir dies vielleicht Bitte noch kurz sagen? :)