Was ist besser Schreibschrift oder Druckschrift bzw was findet ihr schöner und könnt flüssiger schreiben?
26 Stimmen
20 Antworten
Hallo,
ich werde mich auf die Druckschrift festlegen.Ich empfand es als Qual, Schreibschrift bis zur vierten Klasse schreiben zu müssen. Als ich dann ans Gymnasium kam und meine eigene Schrift ausleben durfte, sah die natürlich erstmal ziemlich mies aus. Aber inzwischen ist sie so ein Mischmasch und ich find sie ganz hübsch, und nicht nur ich :)
LG ShD
Schreibschrift hat einfach mehr Stil, sieht besser aus, und es ist ein Zeichen einer "guten Schule", zumindest bei uns in den Niederlanden. Dort lernten die Klosterschüler die "Schönschrift", und diese Schulen galten als die bessere im Land. So kann man noch heute an der Schrift erkennen, wer so eine Schule besucht hat.
:) Ich liebe diese Frage, mich stört dass die Antwortmöglichkeit Kurzschrift fehlt.
Am flüssigsten, schnellsten und, für mich, am lesbarsten schreibe ich Steno.
Die Druckschrift verwende ich nur auf Formularen. Ansonsten (lat.) Schreibschrift oder wenns Poetisch wird oder ich etwas hervorheben möchte Sütterlin.
Schöne Grüße
Hallo,
ich selbst schreibe schon sehr Jahren ausschließlich in Druckschrift. In meinen Augen schreibe ich da persönlich schneller.
Wenn es um das Lesen anderer Schriften geht, da kann ich das aus eigener Erfahrung schlecht favorisieren - gibt sowohl bei der Schreibschrift als auch bei der Druckschrift Leute deren Schrift man wenn überhaupt nur erraten kann :-)
Schreibschrift ist schöner und vornehmer. Nur bei wichtigen Sachen, wo es ganz klar sein muß, was ich schreibe, verwende ich Druckbuchstaben. Aber meistens muß das Schreiben ja schnell gehen. Und da kann man nicht ständig neu ansetzen. Deshalb die Schreibschrift, bei der man die meisten Buchstanb direkt aneinander reiht und den Stift selten absetzen muß.