Was ist an Quotenschwarzer rassistisch?
Ich möchte es einfach verstehen.
Denn entweder darf man in Zukunft nicht mehr schwarz in Zusammenhang mit Menschen sagen (was ich absolut begrüßen würde, da man ja auch nicht von gelben Menschen redet)
oder
man darf Quote nicht mehr in Zusammenhang mit Menschen sagen. Zum Beispiel Quotenfrau.
5 Antworten
Nichts. Es kommt auf die Verwendung des Begriffes an. Aber gerne wird andern Menschen immer alles so negativ wie möglich ausgelegt.
Man kann zum Beispiel durchaus kritisieren, dass jemand nur wegen einer Quote eingestellt wird - und damit den Arbeitgeber kritisieren (von den man z. B. fordert, dass dieser nach tatsächlicher Eignung auswählen soll und viel mehr Schwarze auch dabei sein dürften dann mal), nicht eben die schwarze Person.
Gerade bei einigen 08/15-US-Fantasy-Filmen wirkte es für mich z. B. so, als hätte man da Quotenschwarze - nur damit ein Schwarzer mit drin ist und die Filmemacher sich positiv präsentieren können. Gut ausgearbeitet war der Charakter dort in der Handlung aber wenig. So weit hat man sich dann nicht die Mühe machen wollen.
Mir geht dieses ganze Gelaber was man jetzt noch sagen darf und was nicht sowas von auf die Nerven.... dann darf man auch nicht mehr von einem weißen Mann sprechen?
Irgendwann darf man von überhaupt nichts mehr sprechen was Menschen betrifft, weil man damit andere diskriminiert... das ist so krank mittlerweile....
Heute hab ich ein Formular ausgefüllt und bei der Frage nach dem Geschlecht, hatte ich gleich sechs (!!!) Antwortmöglichkeiten.... Am besten, man schafft die Menschheit ab, dann gibt es auch keine Ungleichheiten mehr und niemand fühlt sich mehr benachteiligt. Willkommen in der Welt der Weicheier!

Ja wenn die Leute sonst nix zu tun haben außer über so einen Mist nachzudenken...
Blöd ist nur, dass sie diejenigen, die ein echtes Leben haben mit Berufstätigkeit, Familie, Freunden usw das Leben mit ihren Schwachsinnigen Gedanken erschweren, weil sie der Meinung sind, ihre geistigen Ergüsse müssen für die gesamte Menschheit gelten...
Ansonsten wäre es mir echt egal, aber ich will nicht damit belästigt werden und weiterhin schwarzer oder weißer Mensch sagen dürfen. Ich will auch nicht gendern und will auch nicht mit der Genderei belästigt werden in irgendwelchen Formularen.
Und wenn ich eine Frau suche für einen bestimmten Arbeitsplatz, dann will ich, dass es mein gutes Recht ist eine Frau auszuschreiben! Punkt!
Blöd ist nur, dass sie diejenigen, die ein echtes Leben haben mit Berufstätigkeit, Familie, Freunden usw das Leben mit ihren Schwachsinnigen Gedanken erschweren, weil sie der Meinung sind, ihre geistigen Ergüsse müssen für die gesamte Menschheit gelten...
Wo wird das Leben von anderen den erschwert, nur weil sich manche Leute damit befassen?
So wie das Formular, das du oben zeigst: Ich brauch nicht mal 2 Sekunden, um alle der 6 Antwortmöglichkeiten zu lesen und zu wissen, was ich ankreuzen muß. Das ist keine Erschwernis.
Falls es für dich eine darstellt, dann will ich nicht wissen, wie du mit echten Problemen umgehst.
Es ist für mich kein Problem, aber ich möchte mit solchen Schwachsinnigkeiten nicht belästigt werden! So einfach ist das und wer lesen kann ist übrigens klar im Vorteil...
Man darf diesen Fall wie du in der Frage bis zur Lächerlichkeit vereinfachen.
Jens Lehmann bezeichnete Aogo in einem Zusammenhang, in dem er als Mensch herabgesetzt wurde und das Ganze auch noch in Bezug auf seine Hautfarbe passiert ist.
Niemand fordert das Verbot des Worts Quote.
Wenn man etwas hinterfragt oder auch nur klar formuliert, besteht heute sehr schnell die Gefahr, etweder als Rassist, Nazi, Aluhutträger..... bezeichnet und ausgeschlossen wird. Framing...
Das ist der Kontext, in dem jemand ausdrückt, dass die schwarze Person nur wegen der Quote in der Gruppe ist und nicht wegen ihrer Fähigkeiten.
dann darf man auch nicht mehr von einem weißen Mann sprechen?
Also das würde ich ja begrüßen. Denn ich hab noch nie einen weißen Menschen gesehen. Und Hautfarbe in Bezug auf Buntstifte würde ich auch abschaffen.