Was isst man in Frankreich am Sonntag?
Hallöchen :) Ich habe eine Frage, und zwar isst man ja in Deutschland Sonntags meistens etwas größer( zumindest bei uns in der Familie so, also wir sind Deutsch). Gibt es so eine Esskultur in Frankreich auch, und wenn ja, was wäre ein "typisches Gericht"?
Mit freundlichen Grüßen
3 Antworten
Was der Normale französen ist hat nichts mit den Typisches Schema zu tun. Natürlich macht er es sich gemütlicher, aber 4-5 Gänge sind nicht Alltäglich außer an Feiertage und groß Restaurant essen. .
Er isst wie in Deutschland nach seine Lust und Portemonnaie, im Franzosen geht es nicht besser als den Deutschen. Kenne genug Franzosen die durch die Aktuelle Politik froh sind jeden Tag essen ohne an extra zu denken.
Pot-au-feu, Bourguignon, Daube, den Üblicher Sonntagsbraten ………….
Nicht soviel Schnecken und Froschschenkel wie das Klischee ist.
Ich nehme an, du meinst ein richtiges "Sonntagsfamilienessen", oder?
Dann:
Apéritif
Entrée (Vorspeise)
Plat principal (Hauptgericht) : meistens ein schönes Fleischgericht. Da gibt es Standardgerichte wie (je nach Jahreszeit) : gigot d'agneau, rôti de bœuf, rôti de porc, rôti de veau, navarin d'agneau, blanquette de veau, poulet fermier rôti (oder pintade), magrets de canard, filets mignons. Auf Regionales kann ich hier nicht eingehen. Dazu meistens eine Beilage und ein guter Rotwein.
Kann aber auch ein schöner Fisch sein: bar, cabillaud, raie au beurre noir, blanquette de poissons usw... Beilage und Weißwein.
Plateau de fromages: also mehrere Käsesorten, mindestens drei oder vier.
Camembert, Brie, Maroilles, Munster, Époisses, Morbier usw.
Dessert: Kuchen, Torte, Fruchtsalat - was auch immer.
Kaffee. Wenn's wirklich üppig werdensoll, dann einige "mignardises" (kleines Gebäck) zum Kaffee, und zum Abschluss noch "pousse-café" (Alkohol, die klassische Version ist Ruhm, kann aber auch etwas Süßes sein wie Cointreau, Chartreuse...).
Frag doch mal Charmingwolf, seine Antworten sind dir offenbar zugänglicher.
Naja das ist aber eher eine französische Menüfolge als ein typisch französisches Essen was jede Familie sonntags isst, oder?
Habe ich denn behauptet, dass jede Familie sonntags so isst? Ein "repas de famille" muss doch nicht jede Familie jeden Sonntag machen!
Ferner verstehe ich deine Unterscheidung zwischen "Menüfolge" und "typisch frz. Essen" überhaupt nicht. Bei einem "typischen frz. Essen" gibt es einfach eine solche Folge. Vielleicht sind deine Erfahrungserlebnisse da zu gering, meine sind recht üppig belegt.
Hier gibt es dann auch manchmal ein größeres spätes Frühstück am Sonntag.
Normal natürlich Baguette, Croissant, Pain au chocolat, beurre demi sel, verschiedener Käse etc.
Aber das hängt natürlich von den Personen ab.
Traditionell fällt aber eher das Mittag und Abendessen üppig aus. Es heißt ja nicht umsonst nur petit-déjeuné.
allerdings sprechen wir dann sicher nicht mehr von Frühstück. Kommt aber eigentlich definitiv sehr darauf an bei wem man nun ist. Ich habe in zwei französischen Familien gewohnt. Es gab schon mal sonntags so ne Art brunch. Wie ich das versucht habe zu beschreiben. Aber in der Regel war eine andere Mahlzeit eher größer ausgefallen. Ist ja auch die Frage ob nun Familien intern gemeint ist, oder ob Gäste eingeladen sind. .. da spielen viele Faktoren rein
Käse und Rotwein immer am Schluss ist einfach ein Joke.
bei einer Rezeption (also wenn man einlädt) kann es dann schon 4-5 Gänge geben. meistens das Apéritif, dann ein oder zwei Vorgänge, dann ein Hauptgang oder mehrere zugleich bediente, dann das Dessert und zum allerletzt, der Käse. (ja der Käse kommt nach dem Nachtisch!)
"ein größeres spätes Frühstück" ist kein petit-déjeuner (und noch weniger ein petit-déjeuné), sondern ein sog. "brunch", und dazu gehört mehr als das von dir Aufgezählte. Sonst ist das eben nur ein spätes Frühstück und hat mit der Frage gar nichts zu tun.
Dass der Käse nach dem Nachtisch kommt, das habe ich in Frankreich allerdings nie erlebt. Einen solchen Nach-Nachtisch gibt es meines Wissens nicht
Also man nimmt dann schon einen Apperetif( oder wie man das schreibt) und dann gibt es die 4-5 Gänge, oder? Und wie unterscheidet sich das vom "normalen Essen" unter der Woche? Ist das einfach größer?
Und was ist so eine Typische Vorspeise? Salat oder sowas?